197 / 16.10.2023 – Unklarer Feuerschein
Einsatzabbruch durch die Leitstelle Hameln. Kein weiterer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Einsatzabbruch durch die Leitstelle Hameln. Kein weiterer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Wohnheim. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war der Rauchwarnmelder bereits verstummt – somit Einsatzabbruch für die Feuerwehr.
Wir wurden gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Zimmerbrand im Ortsteil Gerzen alarmiert. Grund der Alarmierung war ein Batteriebrand im 1. Obergeschoss. Der Brand wurde unter PA (Atemschutz) abgelöscht und das Gebäude abschließend belüftet.
Bei Eintreffen war das 2.OG vollständig verraucht. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) zur Rettung und Erkundung eingesetzt.
Wir wurden am späten Montagabend zu einem Zimmerbrand in die Winzenburger Straße alarmiert. Bei Eintreffen waren bereits Flammen von außen ersichtlich und zwei Bewohner im Gebäude vermisst. Es wurden zwei Trupps unter PA (Atemschutz) zur Menschenrettung und Brandbekämpfung eingesetzt. Die zwei vermissten Bewohner konnten über die Drehleiter aus dem 2.OG gerettet werden. Der Zimmerbrand im…
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder gemeldet. Vor Ort war kein Feuer oder Rauch ersichtlich, außerdem öffnete niemand die Wohnung. Die Wohnungstür wurde zusammen mit der Polizei geöffnet und durch die Polizei begangen. Die Auslösung des Melders erfolgte ohne ersichtlichen Grund.
In Gerzen löste am Sonntagmittag in einem Mehrfamilienhaus ein CO (Kohlenmonoxid) Melder aus. Das Gebäude wurde geräumt und der Gasabsperrhahn geschlossen. Keine CO Nachweisführung mehr möglich.
Ausgelöster Heimrauchmelder in Langenholzen. Kein Rauch und kein Feuer festgestellt – kein Einsatz für die Feuerwehr.
Gemeldet wurde austretender Rauch aus einer öffentlichen Toilette am Seminarparkplatz. Nach Lageerkundung brannte eine Toilettenpapierrolle. Wir löschten diese mittels Schnellangriff ab und kontrollierten die Brandstelle abschließend mit der Wärmebildkamera.
Lageerkundung durch den Ortsbrandmeister durchgeführt. Auslösegrund war angebranntes Essen auf dem Herd. Keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.