147 / 28.07.2019 – Hilfeleistung Tier
Hilfeleistung Tier, verletzte Taube einfangen. Taube gerettet und zum tierärtzlichen Notdienst nach Lamspringe verbracht.
Hilfeleistung Tier, verletzte Taube einfangen. Taube gerettet und zum tierärtzlichen Notdienst nach Lamspringe verbracht.
Feuer-Brandgeruch. Im Badezimmer/Kellergeschoss wurde Brandgeruch oder ähnliches festgestellt.. Trotz Messung mit Wärmebildkamera (WBK) konnte die Ursache nicht lokalisiert werden. Nach Abschalten der Sicherungen erneut kontrolliert – Brandgeruch nicht mehr feststellbar. Eigentümer empfohlen einen Elektriker hinzuzufügen. Eigenständige, dauerhafte Kontrolle des Eigentümers bis Ursache festgestellt ist empfohlen.
Brandeinsatz Kleinbrand nach Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) in einem Industriebetrieb. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle Lageerkundung. Das Feuer konnte bereits von Mitarbeitern der Firma mit CO²-Löschern gelöscht werden. Nachkontrolle mit Wärmebildkamera (WBK) durchgeführt. Einsatzstelle an Mitarbeiter der Firma übergeben.
Person hinter Tür, nicht in der Lage diese selbstständig zu öffnen. Schließzylinder mit Zieh-Fix geöffnet. Person durch Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht und Tür mit Ersatzzylinder versehen.
VU eingeklemmte Person. Nach Rückmeldung keine Person eingeklemmt. Betriebsmittel wurden abgestreut und die Straße wurde gereinigt. Es wurden Ölspurschilder aufgestellt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Ausgelöster Rauchwarnmelder durch Essen auf dem Herd. Wohnung stark verqualmt, Bewohner durch Rettungsdienst versorgt und Wohnung belüftet.
Auslösung der Brandmeldeanlage. Entstehungsbrand an einer Maschine wurde von Mitarbeitern abgelöscht. Kein Einsatz der FF Alfeld mehr erforderlich. Anlage wurde wieder zurückgesetzt.
Unterstützung Rettungsdienst, Alfeld/ Dohnser Weg. Nach Lageerkundung durch Ortsbrandmeister Einsatzabbruch
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe, Menschenrettung über Drehleiter (DLK). Ein Person über DLK mittels Krankentragehalterung und Schleifkorbtrage aus dem 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Brandeinsatz – Zugalarm. Rauchentwicklung aus Scheune. Brand eines Holzbalkens in einer Scheune. Unter Atemschutz durch die Wehren Limmer und Dehnsen abgelöscht. Bis auf ELW kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld. Fotos: FF Dehnsen