220 / 18.11.2023 – Sturmschaden
Baum auf der Fahrbahn L486 zwischen Röllinghausen und Meimerhausen. Einsatzstelle ausgeleuchtet und Baum mittels Kettensäge zerteilt.
Baum auf der Fahrbahn L486 zwischen Röllinghausen und Meimerhausen. Einsatzstelle ausgeleuchtet und Baum mittels Kettensäge zerteilt.
Eine Person mit der Trage vom Rettungsdienst aus dem 2.OG zum Rettungswagen transportiert.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Personen auf die B3 zwischen Gerzen und Delligsen alarmiert. Bereits vor Eintreffen war die Person aus dem LKW befreit und in Betreuung vom Rettungsdienst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der BBS Alfeld. Nach Lageerkundung stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund von Wasserdampf im Bereich der Sporthalle ausgelöst hat. Somit kein weiterer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Wir wurden alarmiert zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Bereich der Innenstadt / Kurze Straße. Nach Eintreffen war der Heimrauchmelder zu hören, verstummte aber nach einigen Minuten wieder. Zusammen mit der Polizei mehrere Wohnungen ohne Feststellung kontrolliert. Somit kein weiterer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Gemeldete Ölspur im Bereich der Hauptstraße in Eimsen. Nach intensiver Erkundung war keine Ölspur feststellbar – somit kein weiterer Einsatz erforderlich.
Wir wurden alarmiert zu einem ausgelösten Heimrauchmelder hinter einer verschlossenen Wohnungstür. Die ebenfalls anwesende Polizei verschaffte sich Zutritt zur Wohnung und öffnete die Wohnungstür. Glücklicherweise stellt sich heraus, dass das Geräusch von einem Wecker stammt – somit war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Vor Ort an der Einsatzstelle waren die Personen bereits befreit und in Betreuung vom Rettungsdienst. Wir unterstützen den Rettungsdienst und leuchteten die Landezone für den Rettungshubschrauber aus.
Ein umgekippter Baum auf der Straße – ein PKW ist bereits in die Äste gefahren. Baum wurde mittels Motorsäge zerteilt und von der Fahrbahn entfernt.
Eine Person über die Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.