217 / 13.11.2023 – Schornsteinbrand
Alarmierung zu einem Schornsteinbrand nach Meierhausen. Nach Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass kein Eingreifen seitens der Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich ist.
Alarmierung zu einem Schornsteinbrand nach Meierhausen. Nach Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass kein Eingreifen seitens der Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich ist.
Wir wurden alarmiert zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Bereich der Bahnhofstraße. Nach erster Lageerkundung war der Heimrauchmelder zu hören, allerdings kein Rauch oder Feuer in der Wohnung wahrnehmbar. Die Tür wurde von einer Anwohnerin geöffnet und gemeinsam mit der Polizei begangen. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Wir wurden alarmiert zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Bereich der Innenstadt / Kurze Straße. Nach Eintreffen war der Heimrauchmelder zu hören, verstummte aber nach einigen Minuten wieder. Zusammen mit der Polizei mehrere Wohnungen ohne Feststellung kontrolliert. Somit kein weiterer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Wir wurden zusammen mit dem dritten Zug der Stadt Alfeld (Leine) nach Brunkensen zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Wir leiteten über die Drehleiter Brandbekämpfungsmaßnahmen mittels Kette ein. Der Schornstein wurde während der gesamten Maßnahmen mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Wir wurden alarmiert zu einem ausgelösten Heimrauchmelder hinter einer verschlossenen Wohnungstür. Die ebenfalls anwesende Polizei verschaffte sich Zutritt zur Wohnung und öffnete die Wohnungstür. Glücklicherweise stellt sich heraus, dass das Geräusch von einem Wecker stammt – somit war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Einsatzabbruch durch die Leitstelle Hameln. Kein weiterer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Wohnheim. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war der Rauchwarnmelder bereits verstummt – somit Einsatzabbruch für die Feuerwehr.
Wir wurden gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Zimmerbrand im Ortsteil Gerzen alarmiert. Grund der Alarmierung war ein Batteriebrand im 1. Obergeschoss. Der Brand wurde unter PA (Atemschutz) abgelöscht und das Gebäude abschließend belüftet.
Bei Eintreffen war das 2.OG vollständig verraucht. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) zur Rettung und Erkundung eingesetzt.
Wir wurden am späten Montagabend zu einem Zimmerbrand in die Winzenburger Straße alarmiert. Bei Eintreffen waren bereits Flammen von außen ersichtlich und zwei Bewohner im Gebäude vermisst. Es wurden zwei Trupps unter PA (Atemschutz) zur Menschenrettung und Brandbekämpfung eingesetzt. Die zwei vermissten Bewohner konnten über die Drehleiter aus dem 2.OG gerettet werden. Der Zimmerbrand im…