175 / 16.09.2019 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder
Brandeinsatz, ausgelöster Heimrauchmelder. Tür geöffnet, keine Bewohner vorgefunden. Auslösung des Rauchmelders durch leere Batterie. Wohnung wieder verschlossen und Einsatzstelle verlassen.
Brandeinsatz, ausgelöster Heimrauchmelder. Tür geöffnet, keine Bewohner vorgefunden. Auslösung des Rauchmelders durch leere Batterie. Wohnung wieder verschlossen und Einsatzstelle verlassen.
Brandeinsatz, ausgelöster Heimrauchmelder. Kein Rauch sichtbar. Wohnung im Beisein der Polizei geöffnet. Wohnung mit Pol. begangen. Keine Bewohner vorgefunden. Auslösung des Rauchmelders ohne ersichtlichen Grund, RM zurückgesetzt, Wohnung verschlossen, Ersatzzylinder eingebaut.
Brandeinsatz, Küchenbrand. Eine auf dem Herd befindliche Pfanne fing Feuer und griff auf Oberschränke, Töpfe und Elektrogeräte über. Feuer mit Hochdrucklöscher und C-Rohr abgelöscht. Räume belüftet und Wohnung am Ende dem Hauseigentümer übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Auslösung vermutlich durch angebranntes Brötchen, daher kein weiteres Eingreifen notwendig. Anlage zurückgestellt.
Brandeinsatz, gemeldeter Wohnhausbrand. Brand einer Gartenlaube mit Übergriff auf die Holzfassade des nebenstehenden Wohnhauses.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Gebäude war bei Eintreffen der FF bereits komplett geräumt. Kein weiteres Eingreifen notwendig.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Fehlalarm aus unbekannter Ursache.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) durch Wartungsarbeiten. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Hilfeleistung Ölspur – Ölspurschilder nach Rücksprache mit OrtsBM Gerzen aufgestellt.
Hilfeleistung Ölspur im Kurvenvereich. 3 Ölspurschilder geliefert und aufgestellt.