172 / 11.11.2020 – Auslösung Brandmeldeanlage
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Einsatzstelle begangen, BMA zurückgesetzt und an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Einsatzstelle begangen, BMA zurückgesetzt und an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz – Garagenbrand. Nach Lageerkundung PKW vor einer Garage in Vollbrand. Brandbekämpfung mit Schnellangriff und einer C-Leitung. Motorraum mit Mittelschaum abgelöscht. Kontrolle der Haussfassade mittels Wärmebildkamera (WBK). Wohnung mit Hochleistungslüfter belüftet. Einsatzstelle an OF Sack übergeben.
Hilfeleistung CBRN (Anm.: chemisch-biologisch-radiologische-nukleare Bedrohung – früher ABC), unklare Flüssigkeit. Fehlauslösung durch Leitstelle (FEL)
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Auslösung eines Melders durch Reinigungsarbeiten. Einsatzstelle begangen, BMA zurückgesetzt und an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Auslösung eines Melders vermutlich durch einen schwelendes Bauteil innerhalb eines Schaltschrankes. Einsatzstelle begangen und bis zum Eintreffen eines Verantwortlichen überwacht. BMA zurückgesetzt und an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Auslösung eines Melders durch einen Schwelbrand innerhalb einer Maschine. Feuer konnte durch Mitarbeiter gelöscht werden. Keine weiteren Maßnahmen seitens OF Alfeld notwendig. BMA zurückgesetzt und an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst. Patienten mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter (DLK) aus 2. Obergeschoss gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst. Patienten mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter (DLK) aus 1. Obergeschoss gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Foto: Rettungsdienst
Hilfeleistung Wasserschaden – Wasser auf Fahrbahn. Straße überflutet durch verstopfte Wasserabläufe. Gully gezogen und gereinigt.
Hilfeleistung Gasaustritt. Nach einem Tankvorgang wurden vom Kunden Zischgeräusche wahrgenommen. Dieser verließ daraufhin den Gefahrenbereich und alarmierte die Feuerwehr. Der Gefahrenbereich wurde freigemessen, es konnte aber keine Gaskonzentration festgestellt werden. Der Eigentümer der Tankstelle wurde über die Polizei verständigt. Nach Anweisung des Tankstellenbetreibers wurde die Gasversorgung zur Zapfsäule abgestellt. Einsatzstelle an Polizei übergeben. …