198 / 17.10.2023 – Türöffnung
Alarmierung zu einer Türöffnung. Nach Lageerkundung wurde die Wohnungstür durch Angehörige geöffnet.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Nach Lageerkundung wurde die Wohnungstür durch Angehörige geöffnet.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Vor Ort an der Einsatzstelle waren die Personen bereits befreit und in Betreuung vom Rettungsdienst. Wir unterstützen den Rettungsdienst und leuchteten die Landezone für den Rettungshubschrauber aus.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Einsatzabbruch für die Feuerwehr.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Wohnungstür geöffnet und Ersatzschließzylinder eingebaut. Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Wohnung über Balkontür im 1.OG betreten und Tür von innen geöffnet. Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Ölspur beginnend in der Föhrster Straße, Hannoversche Straße in Fahrtrichtung Nord bis zur Bundesstraße 3. Wir sicherten die Strecke mittels Ölspurwarnschilder. Die Beseitigung der Ölspur übernahm eine Ölspurbeseitigungsfirma.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Tür mittels Ziehfix geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Zutritt in die Wohnung über ein Fenster geschaffen und Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Eine eingeklemmte Person (im Rollstuhl) im Kassenbereich eines Einkaufzentrums. Nach Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits befreit und nicht verletzt – somit kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich.
Hilfeleistung – Person im Wasser. Eine Person in der Leine, Flussabwärts in Richtung Wettensen. Wir setzten mittels Rüstwagen-Kran das Motorboot zu Wasser und suchten den Flussbereich ab. Person im Uferbereich aus dem Wasser gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.