013 / 18.01.2021 – Hilfeleistung Ölspur
Hilfeleistung Ölspur abstreuen – Einsatzabbruch da Ölspur zu Einsatz Baubetriebshof gehört.
Hilfeleistung Ölspur abstreuen – Einsatzabbruch da Ölspur zu Einsatz Baubetriebshof gehört.
Hilfeleistung Ölspur. Ölspur auf eigenem Gebiet abgesteut, zusätzliche die Straßenmeisterei Gronau angefordert. Einsatzstellen an Polizei (innerorts) und Straßenmeisterei (außerorts) übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patienten mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter (DLK) aus Dachgeschosswohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Nachträgliche Anforderung des TSF da zwischenzeitlich eine eventuelle Änderung des Rettungsweges erwogen wurde.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patienten mittels Schleifkorbtrage und Krankentragehalterung über Drehleiter (DLK) aus Dachgeschosswohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Ölspur. Strecke der Ölspur auf Anweisung der Polizei mit Ölspurschildern abgesichert. Reinigung der Straße durch Spezialfirma. Anforderung dafür über FEL.
Hilfeleistung Ölspur. Lageerkundung nach Eintreffen. Ölspur (ca. 300m) abgestreut und aufgenommen. Ölspurschilder aufgestellt: 2x Kaiser-Wilhelm-Straße, 1x Hildesheimer Straße Höhe Apotheke, 2x Bereich Kreuzung Hildesheimer Straße/Gropiusring.
Hilfeleistung – Sturmschaden. Mehrere angebrochene Äste im oberen Bereich eines Baumes. Keine Möglichkeit seitens FF diese zu entfernen. Verbindungsweg wurde daraufhin gesperrt.
Hilfeleistung Tierrettung – Amtshilfe für die Polizei. Nach Erkundung der Einsatzstelle eine Herde von ca. 70 Schafen wieder zurück in eine Umzäunung getrieben. Umzäunung vorher wiederhergestellt. 🙂 Was für ein Zufall….. 🙂
Brandeinsatz – Gemeldeter Zimmerbrand, auf Anfahrt Änderung des Einsatzstichworts auf „Dachstuhlbrand“. Weitere Details folgen.
Hilfeleistung Ölspur. Bus hat ab der Tankstelle Hannoversche Straße in nahezu allen Rechtskurven bis zum ZOB und im Stadtgebiet, sowie auf der Buslinie jeweils in Rechtskurven Diesel verloren. Nachforderung Polizei. Diese konnte den Bus identifizieren und den Verursacher ermitteln. Ölspurschilder aufgestellt wie folgt: 2x Bahnhof/ZOB, 2x Tankstelle TAS, 2x Höhe ÜWL.