022 / 12.02.2018 – Hilfeleistung Wasserschaden
Hilfeleistung Wasserschaden. Wasser im Keller. Wasser läuft massiv aus Wasserleitung. Strom und Wasser über Versorger im ganzen Haus abgestellt. Keller leergepumpt.
Hilfeleistung Wasserschaden. Wasser im Keller. Wasser läuft massiv aus Wasserleitung. Strom und Wasser über Versorger im ganzen Haus abgestellt. Keller leergepumpt.
Explosionsgefahr – umbekannte Geruchsbelästigung im Bereich der Volksbank (innen und außen). Lage zuammen mit der Firma Avacon und der Stadtentwässerung der Stadt Alfeld (Leine) erkundet. Durchführung von entsprechenden Messungen. Kontrolle von Gasanlagen und Kontrollschächten. Keine Leckagen oder ähnliches festgestellt.
Auslösung Brandmeldeanlage. Auslösung ohne ersichtlichen Grund. Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Diverse Hilfeleistungen nach Sturmschäden im gesamten Stadtgebiet aufgrund Tief „Friederike“.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA), Auslösung durch defektes Ventil in der Sprinkleranlage – kein weiterer Einsatz der FF erforderlich.
Hilfeleistungen nach Wasserschäden im gesamten Stadtgebiet und den Ortsteilen, ausgelöst durch Tief „Burglind“. Gully-Einläufe entfernt, Rechenkontrollen – Rechengitter mit Bagger gezogen. Einsatzstellen ausgeleuchtet und eingerichtet. Sandsackfüllstation in den Fahrzeughallen der alten Post aufgebaut, eingericht und in Betrieb genommen. Sandsäcke gefüllt.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). WF Sappi meldet auf Anfahrt Fehlauslösung, daher Einsatzabbruch.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Einsatzstelle durch WF Sappi und Einsatzleiter FF Alfeld erkundet. Rauchmelder durch Abgase eines Gabelstaplers ausgelöst. Keine weiterer Einsatz für die FF Alfeld notwendig.
Brandeinsatz, Feuer/Objekt Grünenplan. Nachbarschaftliche Löschhilfe. Wohnhausbrand. Unter Einsatz der Drehleiter Löscharbeiten vorgenommen und Feuer abgelöscht. Dachziegeln entfernt und Temperatur mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Infos hier.