135 / 22.07.2021 – Brandeinsatz
Brandeinsatz – Rauch aus Gebäude. Angebrannte Tischdecke. Tischdecke entsorgt. Bewohner an Rettungsdienst, Wohnung an Polizei übergeben.
Brandeinsatz – Rauch aus Gebäude. Angebrannte Tischdecke. Tischdecke entsorgt. Bewohner an Rettungsdienst, Wohnung an Polizei übergeben.
Auslösung Rauchwarnmelder – Auslösung ohne ersichtlichen Grund. Melder zurückgestellt und Einsatzstelle an Bewohnerin übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung eines Melders in einem Bewohnerzimmer. Auslösegrund war Tabakwarenkonsum. Belehrung zum wiederholten Mal. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz – Zimmerbrand. Fettbrand in einer Küche. Einsatz wurde von der OF Dehnsen abgearbeitet. Kein weiterer Einsatz für die OF Alfeld.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung eines Melders in einem Bewohnerzimmer. Betroffenen Bereich ohne Erkenntnisse begangen. Melder durch Betreiber ausgewechselt. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Auslösung Rauchwarnmelder – Pieptöne wurden vermutlich durch einen rückwärtsfahrenden LKW verursacht. Keine weiteren Erkenntnisse bei Begehung der näheren Umgebung erlangt. Kein Einsatz für die OF Alfeld.
Brandeinsatz – Gartenlaubenbrand. Auf Einsatzanfahrt Rückmeldung durch Leitstelle (FEL) kein weiterer Einsatz erforderlich. Einsatzabbruch für OF Alfeld.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung mehrerer Melder. Betroffenen Bereich mit Pförtner begangen. Auslösung vermutlich durch Wasserdampf. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz – gemeldeter Rauch aus Gebäude. Anwohner haben Grill auf Balkon angezündet, dadurch starke Rauchentwicklung. Kein weiterer Einsatz erforderlich.
Auslösung Rauchwarnmelder – Defekte/leere Batterie wurde von den Bewohnern wieder in den Rauchwarnmelder eingesetzt, daraufhin erneute Auslösung.