228 / 22.11.2021 – Auslösung Brandmeldeanlage
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung des Melders durch Papierstaub. Betroffenen Bereich begangen. Anlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung des Melders durch Papierstaub. Betroffenen Bereich begangen. Anlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz – Wohnungsbrand. Gemeldeter Entstehungsbrand. Genaueres siehe Fireboard-Bericht.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung durch nicht angemeldete Wartungsarbeiten. Anlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Betroffenen Melderbereich begangen, keine Auslösequelle gefunden. Einsatzstelle an Betreiber übergeben. Foto: Rettungsdienst Alfeld, Dennis Ohlscher
Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung gemeldet. Rauchentwicklung stammte von einem auf dem Schulhof befindlichen Holz-Pizzaofen. Kein Einsatz für die Feuerwehr, daher Einsatzabbruch.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Einsatzabbruch durch FEL.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung eines Melders in der SB-Halle. Kein offensichtlicher Auslösegrund feststelbar. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung – Gefahrstoff CBRN. Gemeldetes unklares Gebinde (Kanister) an Buswendeschleife. Vermutlich Dieselkraftstoff. Kein Einsatz für die Feuerwehr. Polizei zur Einsatzstelle nachgefordert. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Brandeinsatz – Wohnungsbrand. Gemeldeter Wohnungsbrand. Stellte sich als Brand eines Holzfußbodens dar. Bewohnerin aus Wohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Feuer gelöscht und Wohnung mit Hochleistungslüfter belüftet. Polizeiinspektion Hildesheim POL-HI: Brand in einer Wohnanlage für betreutes Wohnen Alfeld ( fri ) : Am 30.10.2021 wird gegen 20 Uhr ein Brand in einer Wohnanlage mit 36…
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung der BMA durch eine Luftblase in der Sprinkleranlage. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.