Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)
  • StartseiteErweitern
    • Aktuelles
  • Über unsErweitern
    • AbteilungenErweitern
      • Aktive
      • Jugendabteilung
      • Altersabteilung
      • Ehrenmitglieder
    • FahrzeugeErweitern
      • KdoW
      • ELW1
      • TLF 16/25
      • TLF3000
      • LF16
      • DLAK 23/12
      • TSF
      • SW2000
      • VRW
      • RW-Kran
      • GW-Öl
      • GW-G
      • Wasser- und Schaumwerfer
      • P250
      • Feuerwehrboot
      • Grillanhänger
      • Feldküche
    • Dienstpläne
    • HistorieErweitern
      • Ehemalige Fahrzeuge
      • Alte EinsätzeErweitern
        • Einsätze 2019
        • Einsätze 2018
        • Einsätze 2017
  • EinsätzeErweitern
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
Mitglied werden
Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)

TLF 16/25

207 / 28.10.2023 – Ausgelöster Heimrauchmelder

Wir wurden alarmiert zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Bereich der Innenstadt / Kurze Straße. Nach Eintreffen war der Heimrauchmelder zu hören, verstummte aber nach einigen Minuten wieder. Zusammen mit der Polizei mehrere Wohnungen ohne Feststellung kontrolliert. Somit kein weiterer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

Weiterlesen 207 / 28.10.2023 – Ausgelöster HeimrauchmelderWeiter

202 / 23.10.2023 – Schornsteinbrand

Wir wurden zusammen mit dem dritten Zug der Stadt Alfeld (Leine) nach Brunkensen zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Wir leiteten über die Drehleiter Brandbekämpfungsmaßnahmen mittels Kette ein. Der Schornstein wurde während der gesamten Maßnahmen mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

Weiterlesen 202 / 23.10.2023 – SchornsteinbrandWeiter

201 / 20.10.2023 – Ausgelöster Heimrauchmelder

Wir wurden alarmiert zu einem ausgelösten Heimrauchmelder hinter einer verschlossenen Wohnungstür. Die ebenfalls anwesende Polizei verschaffte sich Zutritt zur Wohnung und öffnete die Wohnungstür. Glücklicherweise stellt sich heraus, dass das Geräusch von einem Wecker stammt – somit war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

Weiterlesen 201 / 20.10.2023 – Ausgelöster HeimrauchmelderWeiter

188 / 05.10.2023 – Rauch aus Gebäude

Rauch aus dem Kellergeschoss eines Gebäudes an der Ständehausstraße. Wir überprüften den Keller mittels Wärmebildkamera, keine Quelle oder Ursache der Rauchentwicklung gefunden. Bereich mittels Hochleistungslüfter belüftet und Einsatzstelle an Gebäudemanager übergeben.

Weiterlesen 188 / 05.10.2023 – Rauch aus GebäudeWeiter

187 / 03.10.2023 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Meldebereich begangen und keinen Auslösegrund festgestellt. Brandmeldeanlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.

Weiterlesen 187 / 03.10.2023 – Ausgelöste BrandmeldeanlageWeiter

186 / 02.10.2023 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Meldebereich begangen und keinen Auslösegrund festgestellt. Brandmeldeanlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.

Weiterlesen 186 / 02.10.2023 – Ausgelöste BrandmeldeanlageWeiter

183 / 29.09.2023 – Ausgelöster Heimrauchmelder

Ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Wohnheim. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war der Rauchwarnmelder bereits verstummt – somit Einsatzabbruch für die Feuerwehr.

Weiterlesen 183 / 29.09.2023 – Ausgelöster HeimrauchmelderWeiter

181 / 24.09.2023 – Zimmerbrand

Wir wurden gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Zimmerbrand im Ortsteil Gerzen alarmiert. Grund der Alarmierung war ein Batteriebrand im 1. Obergeschoss. Der Brand wurde unter PA (Atemschutz) abgelöscht und das Gebäude abschließend belüftet.

Weiterlesen 181 / 24.09.2023 – ZimmerbrandWeiter

174 / 19.09.2023 – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Meldebereich begangen und Wasserdampf als Auslösegrund identifiziert. Brandmeldeanlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.

Weiterlesen 174 / 19.09.2023 – Ausgelöste BrandmeldeanlageWeiter

Ausgelöster Heimrauchmelder

Bei Eintreffen war das 2.OG vollständig verraucht. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) zur Rettung und Erkundung eingesetzt.

Weiterlesen Ausgelöster HeimrauchmelderWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 13 14 15 16 17 … 68 Nächste SeiteWeiter
  • Startseite
  • Einsätze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Alfeld(Leine)

  • Startseite
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Abteilungen
      • Aktive
      • Jugendabteilung
      • Altersabteilung
      • Ehrenmitglieder
    • Fahrzeuge
      • KdoW
      • TLF 16/25
      • TLF3000
      • LF16
      • DLAK 23/12
      • ELW1
      • VRW
      • RW-Kran
      • GW-G
      • TSF
      • GW-Öl
      • SW2000
      • Feuerwehrboot
      • P250
      • Grillanhänger
      • Wasser- und Schaumwerfer
      • Feldküche
    • Dienstpläne
    • Historie
      • Ehemalige Fahrzeuge
      • Alte Einsätze
        • Einsätze 2019
        • Einsätze 2018
        • Einsätze 2017
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Mitglied werden
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen