Mülleimerbrand
Brennender Papierkorb mittels Schnellanriff abgelöscht.
Brennender Papierkorb mittels Schnellanriff abgelöscht.
Alarmierung zu einem Heckenbrand in die Breslauer Straße.Bei Eintreffen am Einsatzort waren bereits mehrere Anwohner dabei den Heckenbrand mittels mehrerer Gartenschläuche zu löschen. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) löschte die brennende Hecke mit zwei C-Rohren ab.
Alarmierung zu einer Rauchentwicklung im Gebäude. Bei Eintreffen Rauchentwicklung im 2.OG – ausgelöst durch einen bereits gelöschten Papierkorb. Lüftungsmaßnahmen über Drehleiter durchgeführt und Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Alarmierung zu einem Zimmerbrand in den Schützenweg im Ortsteil Röllinghausen. Bei Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich das Einsatzstichwort, ein Zimmer brannte im Dachgeschoss eines Hauses. Die Drehleiter schaffte zuerst eine Abluftöffnung (Fenster) im Dachgeschoss und begann mit dem Löschangriff von außen. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) und C-Rohr ging anschließend in den Innenangriff zur Brandbekämpfung…
Messungen im Bereich des Gebäudes vorgenommen – keine Feststellung. Kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung zu einem Mülleimerbrand – gemeldet war ein brennender Mülleimer am Bahnhof an Gleis 1. Mülleimer mit Kleinlöschgerät abgelöscht.
Aufgrund des weiterhin anhaltenden Regens und der steigenden Pegelstände waren wir am 1. Weihnachtsfeiertag erneut im Einsatz. Gegen 10:30 wurde die Bereitschaft alarmiert um den Sandsacktransport zu unterstützen. Außerdem wurden im Bereich Antonianger die Bewohner mithilfe des ELW vorgewarnt. Um 12:46 wurden alle aktiven Kräfte der Feuerwehr Alfeld (Leine) alarmiert. Im Antonianger wurde der Mobildeich…
Aufgrund des anhaltenden Regens und der steigenden Pegelstände der Flüsse wurden wir am Samstagmittag durch den Stadtbrandmeister alarmiert. Wir füllten Sandsäcke mithilfe der Sandsackfüllstation und lieferten diese an bereits im Einsatz befindliche Feuerwehren aus. Außerdem lief ein Einsatz im „Dohnser Weg“ auf – hier war aber kein Eingreifen seitens der Feuerwehr erforderlich. Bericht Alfelder Zeitung:…
Nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Ein Melder löste ohne ersichtlichen Grund aus. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Fehlauslösung durch einen defekten Melder. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.