010 / 18.01.2018 – Hilfeleistung Sturmschaden
Diverse Hilfeleistungen nach Sturmschäden im gesamten Stadtgebiet aufgrund Tief „Friederike“.
Diverse Hilfeleistungen nach Sturmschäden im gesamten Stadtgebiet aufgrund Tief „Friederike“.
Hilfeleistungen nach Wasserschäden im gesamten Stadtgebiet und den Ortsteilen, ausgelöst durch Tief „Burglind“. Gully-Einläufe entfernt, Rechenkontrollen – Rechengitter mit Bagger gezogen. Einsatzstellen ausgeleuchtet und eingerichtet. Sandsackfüllstation in den Fahrzeughallen der alten Post aufgebaut, eingericht und in Betrieb genommen. Sandsäcke gefüllt.
Brandeinsatz, Zimmerbrand – Menschenleben in Gefahr. Menschenrettung und Brandbekämpfung in einem Mehrfamilienhaus. Bei Eintreffen wurde die Evakuierung des Gebäudes durch die Polizei bereits begonnen. Verschlossene Brandwohnung geöffnet, Bewohner aus total verrauchter Wohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Brandbekämpfung unter Atemschutz. Insgesamt wurden acht Personen aus dem Gebäude gerettet. Weitere Informationen in der örtlichen Tageszeitung.
Hilfeleistung Tier, ca. 30-40 Schafe im überfluteten Bereich der Leine gefangen. Kein weiterer Einsatz der FF Alfeld. Alfeld: Schafe aus Leinehochwasser gerettet Das war eine Rettung in letzter Minute: Eine Schafherde stand am Mittwochmorgen im Bereich der Alfelder Nordtangente im Hochwasser der Leinewiesen. Weiterlesen.
VU eingeklemmte Person zwischen Wettensen in Richtung Brüggen. Person konnte durch FF Eimsen aus dem Fahrzeug befreit werden, so dass für die FF Alfeld kein weiterer Einsatz notwendig wurde. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Eimsen – M. Biering
Hilfeleistung Sturmschaden, Baum beseitigt Leine-Auen (Ziegelmasch).
Hilfeleistung Sturmschaden, Hildesheimer Straße und Anlagen (Park-Anlagen). Absperrmaßnahmen über Ordnungsamt und Baubetriebshof eingeleitet. Kein weiterer Einsatz für FF Alfeld. Anlagen bis zum 30.10.2017 vorläufig gesperrt.
Hilfeleistung Ölabwehr Kanal + See. Bei Eintreffen Lageerkundung im Bereich der Leinebrücke bei Sappi durchgeführt. Große Mengen Öl auf der Leine. Zusätzlich die Werkfeuerwehr Sappi (1/15) zum setzen einer Ölsperre im Bereich des Mühlengraben alarmiert. Ölsperre im Bereich der Fußgängerbrücke bei Wettensen durch FF Alfeld aufgebaut (siehe Fotos). Ölsperre im Bereich Föhrste, Höhe Regenwasserrückahltebecken gesetzt….
Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. PKW ca. 3m tief im Graben. Unter Einsatz von zwei hydraulischen Rettungssätzen inkl. Hydraulikstempel sowie der Rettungsplattform und weiterem zum Teil schweren Gerät wurden Beifahrerin und Fahrer aus PKW gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Nachalarmierung der Freiwilline Feuerwehr Freden sowie der Samtgemeindefeuerwehr Freden. Meimerhausen: Mann und Frau im Auto eingeklemmt…
Feuer in der Alfelder Gneisenaustraße: Zwei verletzte Polizisten Von Stephanie Marschall Mehr als 130 Feuerwehrleute haben in der Nacht zum Sonntag ein Feuer in der Alfelder Innenstadt bekämpft. Der Dachstuhl eines doppelten Mehrfamilienhauses in der Bismarkstraße Ecke Gneisenaustraße war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Bewohner konnten sich retten, zwei Alfelder Polizisten erlitten…