Unklare Rauchentwicklung

Anwohner meldeten im Bereich der Föhrster Straße am Freitagnachmittag eine unklare Rauchentwicklung. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Erkundung im gesamten Bereich der Föhrster Straße durchgeführt.Es konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.Somit war kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Montagmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das 7 Berge Bad alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort war das Bad bereits vollständig geräumt.Nach einer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Melder im Bereich der Heizungsanlage ausgelöst hat.Es konnte dort kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den…

Tragehilfe

Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe nach Delligsen in die Hochstraße. Bei Eintreffen war die Feuerwehr Delligsen und der Rettungsdienst vor Ort.Eine Person mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Dachstuhlbrand

Am Mittwochabend wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in die Perkstraße alarmiert. Beim Eintreffen fanden wir einen Küchenbrand vor, ein Kühlschrank stand in Vollbrand.Der Bewohner hatte bereits versucht den Brand mit mehreren Feuerlöschern einzugrenzen. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) ging zur Brandbekämpfung mit C-Hohlstrahlrohr in die Wohnung im 3. Obergeschoss vor.Das Feuer hatte sich bereits über…

Tragehilfe

Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe in die Paulistraße. Eine Person wurde mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Foto-Quelle: Rettungsdienst

Mülleimerbrand

Wir wurden zu einem brennenden Mülleimer in die Straße „Perkwall“ alarmiert. Bei Eintreffen bestätigte sich die Lage. Ein Mülleimer brannte im Eingangsbereich einer Bankfiliale.Wir löschten den Brand mittels Schnellangriff ab.

Zimmerbrand

Am späten Montagabend wurden wir gemeinsam mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Zimmerbrand nach Eimsen alarmiert. Bei Eintreffen stand ein Zimmer in Vollbrand, Flammen schlugen bereits aus den Fenstern. Die Wohnung wurde gewaltsam durch einen Trupp im Innenangriff unter PA (Atemschutz) geöffnet.Die Brandbekämpfung erfolgte durch mehrere PA-Trupps im Gebäude sowie durch…

Garagenbrand

Am Sonntagmittag wurden wir zu einem Garagenbrand in die Heinrich-Rinne Straße alarmiert. Bei Eintreffen stand ein Carport in Vollbrand, das Feuer griff bereits auf das Dach und das Wohnhaus über.Es wurde eine Brandbekämpfung gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) von außen sowie von innen unter PA (Atemschutz) durchgeführt.Die Drehleiter bekämpfte das Feuer…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Gemeinsam mit der anwesenden Werkfeuerwehr wurde eine Lageerkundung durchgeführt.Als Grund für die Auslösung konnte ein abgerissener Sprinklerkopf festgestellt werden. Einsatzstelle an Betreiber übergeben, kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.