Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das 7 Berge Bad alarmiert. Bei Eintreffen war das Bad bereits evakuiert.Ein Brandmelder löste im Heizungsbereich im Keller aus. Lageerkundung im betroffenen Bereich durch den Angriffstrupp mit Wärmebildkamera.Es konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Brandmeldeanlage zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.

Tragehilfe

Nachforderung der Drehleiter zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst. Person mit Schleifkorbtrage der Ortsfeuerwehr Delligsen über die Drehleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Tragehilfe

Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe mit Drehleiter nach Varrigsen gemeinsam mit den Feuerwehren Varrigsen und Ammensen. Eine Person mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an dem Rettungsdienst übergeben.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma Sappi. Bei Eintreffen wurde eine Lageerkundung gemeinsam mit der Werkfeuerwehr Sappi durchgeführt.Es kam es in einem Schaltschrank zu einem Schmorbrand.Ein Atemschutztrupp ging aufgrund starker Verrauchung zur Erkundung mit Wärmebildkamera vor. Das Feuer im Schaltschrank war bereits aus, somit war kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine)…

Tragehilfe

Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe nach Delligsen. Bei Eintreffen war die Ortsfeuerwehr Delligsen bereits vor Ort.Eine Person mit Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Tragehilfe

Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe mit der Drehleiter. Eine Person wurde mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 2.Obergeschoss gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Türöffnung

Wir wurden zu einer Türöffnung in die Gneisenaustraße alarmiert. Nach Lageerkundung befand sich eine Person hinter der verschlossenen Wohnungstür.Nachforderung der Drehleiter um die Wohnung über ein gekipptes Fenster zu betreten. Wohnungstür vom inneren der Wohnung geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst übergeben.

Rauch aus Gebäude

Am Abend des 1. Mai wurden wir gemeinsam mit dem 3. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Brandeinsatz nach Godenau alarmiert.Der dritte Zug besteht aus den Ortsfeuerwehren Limmer, Dehnsen und Brunkensen. Bei Eintreffen am Einsatzort war keine Person mehr im Gebäude und eine Rauchentwicklung wahrnehmbar.Auslöser hierfür war ein Ascheeimer im Gebäude. Alle notwendigen Maßnahmen…

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Vormittag des 22. Aprils wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Aula des Gymnasiums Alfeld alarmiert. Bei Eintreffen wurde eine Lageerkundung gemeinsam mit dem Stadtbrandmeister durchgeführt.Ausgelöst hatte ein Brandmelder im Bereich des Treppenhauses. Dort wurden bei Eintreffen der Feuerwehr Baumaßnahmen durchgeführt.Durch diese kam es zu einer Staubentwicklung, die von der Brandmeldeanlage erkannt wurde….

Tragehilfe

Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe in die „Untere Mühlenstraße“. Patient mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter aus 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.