DL(A)K 23/12

  • Türöffnung

    Alarmierung zu einer Türöffnung in die Göttinger Straße. Nach Lageerkundung wurde die Drehleiter nachalarmiert, um über ein offenes Fenster im Dachgeschoss die Wohnung zu betreten.Wohnungstür von innen geöffnet und Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

  • Tragehilfe

    Trageunterstützung mit der Drehleiter für den Rettungsdienst. Nach erster Lageerkundung, Nachforderung des LF16 für weiteres Personal an der Einsatzstelle.Person mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

  • Türöffnung

    Türöffnung im 3. Obergeschoss eines Hauses – Rettungsdienst und Polizei bereits vor Ort. Wir verschafften uns mit der Drehleiter über ein gekipptes Fenster Zutritt zur Wohnung.Einsatzstelle an Rettungsdienst übergeben.

  • Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim in der Bodelschwinghstraße. Bei der Lageerkundung konnte im betroffenen Bereich kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.Die Brandmeldeanlage ließ sich jedoch nicht zurück stellen, da der Melder erneut auslöste. Durch einen Haustechniker wurde der defekte Melder außer Betrieb genommen. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

  • Tragehilfe

    Nachforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst nach Delligsen. Eine Person über Drehleiter mittels Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.