Tragehilfe
Nachforderung des Rettungsdienstes zu einer Tragehilfe über die Drehleiter. Eine Person wurde mittels Tragetuch und Schleifkorbtrage aus dem 2. Obergeschoss über die Drehleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Nachforderung des Rettungsdienstes zu einer Tragehilfe über die Drehleiter. Eine Person wurde mittels Tragetuch und Schleifkorbtrage aus dem 2. Obergeschoss über die Drehleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung des zweiten Zuges der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) zu einer Türöffnung in die Winzenburger Straße. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde die Wohnungstür mit dem Schlüssel eines Nachbarn geöffnet. Person mittels Tragetuch aus dem 1.Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
In der Nacht zum Dienstag wurden wir zu einem brennenden Papiercontainer in die „Ziegelmasch“ alarmiert. Bei Eintreffen stand der Papiercontainer in Vollbrand.Der Brand wurde mithilfe des Schnellangriffs und einem Trupp unter PA (Atemschutz) gelöscht.Abschließend wurden Nachlöscharbeiten mit Schaummittel durchgeführt.
Alarmierung der Drehleiter sowie des RW-Kran nach Everode. Ein PKW war seitlich gegen die Hauswand eines Wohnhauses gefahren. Nach Lageerkundung war die Statik des Gebäudes nicht beeinträchtigt. Keine weiteren Maßnahmen der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung zu brennenden Überresten von Feuerwerksbatterien auf dem Hackelmasch-Parkplatz. Das Brandgut wurde von uns mit dem Schnellangriff abgelöscht.
Alarmierung zu einer brennenden Mülltonne in die Siebenbergestraße in Wettensen. Vor Ort brannten Feuerwerksbatterien in einer Bushaltestelle. Diese wurden von uns mit dem Schnellangriff abgelöscht.
Alarmierung zu einer brennenden Mülltonne in die Steinbergstraße. Die Mülltonne wurde durch Bewohner mit Hilfe eines Schaum-Feuerlöschers größtenteils abgelöscht.Wir löschten anschließend die verbliebenen Glutnester mithilfe des Schnellangriffs ab.
Alarmierung zu einem Wasserschaden in die Straße Antonianger. Bei unserem Eintreffen war der Wasserversorger bereits vor Ort und hatte die ersten Maßnahmen getroffen.Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine).
Alarmierung zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Straße Am Hörsumer Tor. Der ausgelöste Rauchmelder konnte durch ein Fenster gesichtet werden, es konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Polizei kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine).
Alarmierung zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Seminarstraße. Bei unserem Eintreffen war kein piepender Rauchmelder mehr hörbar. Die Wohnung wurde von Angehörigen geöffnet und mit der Polizei zusammen begangen. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine).