046 / 14.03.2018 – Auslösung Brandmeldeanlage
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Lagerkundung durch Werkfeuerwehr. Fehlalarm, kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Lagerkundung durch Werkfeuerwehr. Fehlalarm, kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Brandeinsatz Explosionsgefahr, Gasgeruch in Gebäude. Gebäude in Absprache mit OrtsBM Gerzen mittels Ex-OX Prüfgerät freigemessen, dabei keine Explosionsgefahr festgestellt.
Hilfeleistung Wasserschaden. Wasser im Keller. Wasser läuft massiv aus Wasserleitung. Strom und Wasser über Versorger im ganzen Haus abgestellt. Keller leergepumpt.
Hilfeleistung Ölspur klein (gemeldet). Die Ölspur erstreckte sich von der Föhrster Straße über die Hannoversche Straße bis zur B3. Bei Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. Ölspur im Bereich Föhrster- und Hannoversche Straße durch FF Alfeld abgestreut. Bereich B3 und K402 der Straßenmeisterei Gronau übergeben. Weitere Abstreumaßnahmen durch externe Fachfirma und weitere Ortsfeuerwehren.
Hilfeleistung Ölspur klein. Drei kleinere Ölflecken auf der Kreuzung Gudewillstraße/Ravenstraße abgestreut.
Diverse Hilfeleistungen nach Sturmschäden im gesamten Stadtgebiet aufgrund Tief „Friederike“.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA), Auslösung durch defektes Ventil in der Sprinkleranlage – kein weiterer Einsatz der FF erforderlich.
Hilfeleistungen nach Wasserschäden im gesamten Stadtgebiet und den Ortsteilen, ausgelöst durch Tief „Burglind“. Gully-Einläufe entfernt, Rechenkontrollen – Rechengitter mit Bagger gezogen. Einsatzstellen ausgeleuchtet und eingerichtet. Sandsackfüllstation in den Fahrzeughallen der alten Post aufgebaut, eingericht und in Betrieb genommen. Sandsäcke gefüllt.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Tür durch Rettungsdienst bereits geöffnet, daher kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Fehlalarm – Kein Einsatz für die FF Alfeld notwendig. (TLF 1/8 besetzt aber nicht raus)