200 / 07.11.2018 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung – Tür bei Eintreffen bereits durch Nachbarn geöffnet, daher keine weiteren Maßnahmen seitens der FF Alfeld notwendig.
Hilfeleistung Türöffnung – Tür bei Eintreffen bereits durch Nachbarn geöffnet, daher keine weiteren Maßnahmen seitens der FF Alfeld notwendig.
Hilfeleistung Türöffnung. Tür durch FF Wispenstein geöffnet, kein weiterer Einsatz für FF Alfeld.
Brandinsatz, gemeldeter Zimmerbrand (Feuer in Wand). Nach Rückmeldung durch FF Freden wurde nur die Wärmebildkamera (WBK) benötigt. Einsatzabbruch für BvD und Drehleiter.
Hilfeleistung Türöffnung – gemeldete hilflose Person hinter Tür. Tür mit Schlüssel geöffnet, Person wohlauf vorgefunden. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung aus einem Kaminofen. Bei Eintreffen war die Wohnung stark verraucht, die Bewohner waren vollständig aus dem Gebäude. Holzscheite aus Ofen entfernt und mit CO2-Löscher abgelöscht. Gebäude mit Hochleistungslüfter belüftet. Ursache war eine im Schornstein befindliche kalte Luftsäule, die durch den alarmierten Schornsteinfeger beseitigt wurde. Im Anschluss Gebäude an Eigentümerin übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung. Einsatzstelle durch Fenster im 1. OG betreten (OF Dehnsen). Haustür für Rettungsdienst geöffnet. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung Ölspur nach Verkehrsunfall (VU), auslaufende Betriebsstoffe. Ausgelaufenes Kühlmittel abgestreut und aufgenommen, Unfallstelle mit Ölspurschildern (3) abgesichert. Unfallstelle an Polizei übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Auslösung durch verschmutzen Melder.
Hilfeleistung Ölspur, Ölspur abgestreut und Ölspurschilder aufgestellt. Verursacher wahrscheinlich ermittelbar. Übergabe an Polizei.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Fehlalarm durch defekten Melder. Kein weiteres Eingreifen seitens FF Alfeld notwendig.