220 / 10.11.2021 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür war bei Eintreffen bereits geöffnet.
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür war bei Eintreffen bereits geöffnet.
Hilfeleistung – Wasser. (Person im Wasser) Personenrettung/Personensuche. Weitere Infos hier: Alfelder Zeitung vom 11.11.2021
Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung gemeldet. Rauchentwicklung stammte von einem auf dem Schulhof befindlichen Holz-Pizzaofen. Kein Einsatz für die Feuerwehr, daher Einsatzabbruch.
Hilfeleistung – Wasserschaden. Wasseraustritt aus einem schon längere Zeit überlaufendem Waschbecken im 1. OG. Ausbreitung durch die Geschossdecke hindurch bis ins EG. Wasserstand zu gering für weitere Maßnahmen seiten der FF. Einsatzstelle an Besitzer übergeben.
Brandeinsatz – Wohnungsbrand. Gemeldeter Wohnungsbrand. Stellte sich als Brand eines Holzfußbodens dar. Bewohnerin aus Wohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Feuer gelöscht und Wohnung mit Hochleistungslüfter belüftet. Polizeiinspektion Hildesheim POL-HI: Brand in einer Wohnanlage für betreutes Wohnen Alfeld ( fri ) : Am 30.10.2021 wird gegen 20 Uhr ein Brand in einer Wohnanlage mit 36…
Hilfeleistung – Tragehilfe Rettungsdienst. Schwerstgewichtige Person mit Hilfe eines Tragetuches aus dem Keller gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Gas. Gemeldeter Gasgeruch im Bereich einer Tankstelle. Nachbarschaftliche Unterstützung. Gebäude gemeinsam mit FF Delligsen freigemessen. Kein Gas feststellbar. Gebäude an Eigentümer übergeben. Fotos: Rettungsdienst Alfeld, Dennis Ohlscher
Hilfeleistung – Bahn. Gemeldete Person unter Zug. Glücklicherweise stellte es sich „nur“ als totes Reh heraus. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Betriebsöl aus einer Maschine ausgelaufen das Qualm erzeugte und die Brandmeldeanlage auslöste. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung – Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Einsatzabbruch durch Leitstelle (FEL) über Funke und DME.