034 / 17.02.2022 – Hilfeleistung Sturm
Hilfeleistung – Sturm. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle eine große Fichte quer über Fahrbahn liegend. Baum mittels Kettensäge zerteilt und am Fahrbahnrand deponiert.
Hilfeleistung – Sturm. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle eine große Fichte quer über Fahrbahn liegend. Baum mittels Kettensäge zerteilt und am Fahrbahnrand deponiert.
Hilfeleistung – Sturm. Abgeknickten Baum mittels Seilwinde vom Rüstwagen vom Hang auf die Straße gezogen und anschließend zerkleinert. Ein LKW (7.5to) hat sich beim Versuch des Wendens vor Ankommen der Feuerwehr festgefahren. Abschleppunternehmen von der Polizei angefordert.
Brandeinsatz – Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Rückmeldung von Werksfeuerwehr Sappi, technischer Defekt an einem Melder. Einsatz abgebrochen.
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst Person mittels Tragetuch gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Sturm. Bei Eintreffen im Böschungsbereich umgestürtzer, auf eine der 4 Fahrspuren ragender Baum. Einsatzstelle abgesichert, Baum mittels Kettensäge zerteilt und neben der Fahrbahn deponiert.
Hilfeleistung – Öl. Ölspurschilder aufgestellt.
Hilfeleistung – Öl. Lage erkundet, mehrere Straßen im Stadtgebiet betroffen. Reinigungsfirma beauftragt.
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK). Patient mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Öl. 4 Quadratmeter ausgelaufenes Betriebsmittel (Öl) via Bindemittel aufgenommen.
Brandeinsatz – Feuerschein. Bei Eintreffen bereits durch Anwohner gelöschter Stuhl in Verkaufspavillion. Kontrolle der Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera. Einsatzstelle an Betreiber übergeben.