265 / 17.12.2022 – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Rückmeldung durch Werksfeuerwehr Sappi – Fehlalarm der Brandmeldeanlage. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld(Leine).
Rückmeldung durch Werksfeuerwehr Sappi – Fehlalarm der Brandmeldeanlage. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld(Leine).
Rückmeldung durch Werksfeuerwehr Sappi – Fehlalarm der Brandmeldeanlage. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld(Leine).
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle eine teilweise geschlossene Eisfläche mit natürlich geformter Eiskante vorgefunden. Auf der Eisfläche sowie am Ufer Schuhe und Jacke in Kinder-/Jugendgröße vorgefunden. Eisfläche zuerst grob mittels Boot und Überlebensanzügen abgesucht und Eisfläche teilweise geöffnet. Im späteren Verlauf wurde der See durch insgesamt 4 Taucher abgesucht (Tauchergruppen: Burgdorf, Lehrte,Peine,Hildesheim) Dabei wurde keine…
Ölspur im Bereich Hannoversche Straße / Föhrster Straße. Ölspur abgestreut und 5 Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Alarmierte Rauchentwicklung innerhalb einer Tankstelle im Ortsteil Limmer. Starke Rauchentwicklung / Flammen sichtbar. Nach Eintreffen am Einsatzort kam der Einsatzabbruch durch den Stadtbrandmeister – keine weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr Alfeld(Leine) erforderlich. Rauchentwicklung vermutlich ausgelöst durch einen technischen Defekt.
Bei Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Hierbei wurden feuchte Wände im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss festgestellt – vermutlich ausgelöst durch einen defekten Geschirrspüler. Seitens der Feuerwehr Alfeld(Leine) keine Maßnahmen erforderlich.
Ölspur/Ausgelaufene Kraftstoffe im Bereich Brunkensen – Richtung Warzen – Gerzen – Grünenplan. Nach Rücksprache mit dem Stadtbrandmeister der Stadt Alfeld(Leine) erfolgte die Anforderung einer Reinigungsfachfirma. Im Verlauf der Ölspur wurden durch die Feuerwehr Alfeld(Leine) 8 Ölspurwarnschilder aufgestellt sowie an Gefahrenstellen die Ölspur abgestreut.
Bei Eintreffen wurde der Einsatzort zusammen mit der Werkfeuerwehr begangen. Auslösung der Brandmeldeanlage durch Wasserdampf – somit kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Die verschlossene Tür wurde mittels Halligantool geöffnet und der Rettungsdienst beim Transport des Patienten unterstützt. Tür mit Ersatzzylinder gesichert.
Wasserrohrbruch unter Straße im Bereich „Limmerburg“. Bei Eintreffen am Einsartort wurde die Straßensperrung übernommen. Bereitschaftsdienst der Stadt Alfeld und den Baubetriebshof alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsdienst wurden im Ortsteil Warzen Lautsprecherdurchsagen durchgeführt. Einsatzstelle an Bereitschaftsdienst und Firma Avacon übergeben. Aktuelle Meldungen zum Wasserrohrbruch unter alfeld.de