Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Einkaufszentrum in der Sedanstraße. Auslösung der Brandmeldeanlage aufgrund von Wartungsarbeiten.Kein Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Einkaufszentrum in der Sedanstraße. Auslösung der Brandmeldeanlage aufgrund von Wartungsarbeiten.Kein Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmter Person auf der B3 – Abfahrt Imsen. Am Freitagvormittag ereignete sich auf der B3 auf Höhe der Abfahrt Imsen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW.Eine Person konnte sich nicht selbstständig aus dem Auto befreien. Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Föhrste und Gerzen leiteten die technische Rettung mittels hydraulischem Rettungsgerät…
Rauchentwicklung im Bereich einer Küchenzeile. Keine Ursache durch die Feuerwehr feststellbar.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Ein Handdruckmelder löste ohne ersichtlichen Grund aus. Brandmeldeanlage zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Nach Lageerkundung im betroffenen Bereich kein Rauch oder Feuer feststellbar.Brandmeldeanlage zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Wasserschaden unter einem Gehweg im Bereich „Am Sindelberg“.Das Wasser drückte bereits den Gehweg von unten hoch und Wasser „sprudelte“ aus dem Boden. Nach Rücksprache mit Polizei und Stadtbrandmeister kein aktives Eingreifen durch die Feuewehr Alfeld (Leine) erforderlich.Die Gefahrenstelle wurde abgesichert und der Wasserversorger informiert.
Alarmierung zu einem Schornsteinbrand nach Hörsum „Im Wölker“. Nach Eintreffen wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und eine Schlauchleitung zur Absicherung vor das Gebäude verlegt.Brandgut wurde entfernt durch einen PA-Trupp (Atemschutz) der Feuerwehr Hörsum.
Alarmierung zu einem Heckenbrand in die Breslauer Straße.Bei Eintreffen am Einsatzort waren bereits mehrere Anwohner dabei den Heckenbrand mittels mehrerer Gartenschläuche zu löschen. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) löschte die brennende Hecke mit zwei C-Rohren ab.
Alarmierung zu einem Zimmerbrand in den Schützenweg im Ortsteil Röllinghausen. Bei Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich das Einsatzstichwort, ein Zimmer brannte im Dachgeschoss eines Hauses. Die Drehleiter schaffte zuerst eine Abluftöffnung (Fenster) im Dachgeschoss und begann mit dem Löschangriff von außen. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) und C-Rohr ging anschließend in den Innenangriff zur Brandbekämpfung…
Aufgrund des weiterhin anhaltenden Regens und der steigenden Pegelstände waren wir am 1. Weihnachtsfeiertag erneut im Einsatz. Gegen 10:30 wurde die Bereitschaft alarmiert um den Sandsacktransport zu unterstützen. Außerdem wurden im Bereich Antonianger die Bewohner mithilfe des ELW vorgewarnt. Um 12:46 wurden alle aktiven Kräfte der Feuerwehr Alfeld (Leine) alarmiert. Im Antonianger wurde der Mobildeich…