038 / 23.02.2023 – Schornsteinbrand

Wir wurden zusammen mit dem zweiten Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Schornsteinbrand nach Hörsum gerufen.

Nach Lageerkundung befand sich Glut im Schornstein.
Unsere Drehleiter sowie das TLF befand sich in Bereitstellung. Der zuständige Schornsteinfeger wurde zur Kontrolle angefordert.

018 / 01.02.2023 – Zimmerbrand

Wir wurden zu einem Zimmerbrand in die Robert-Linnarz Straße gerufen.
Von der Leitstellte erhielten wir auf Anfahrt zum Einsatzort die Info, dass es sich um einen brennenden Elektroroller in einer Wohnung handelt.

Vor Ort ging ein Trupp unter PA (Atemschutz) zur Brandbekämpfung vor.
Der Elektroroller wurde abgelöscht und umgehend aus der Wohnung entfernt.

Abschließend belüfteten wir die Wohnung mittels Hochdrucklüfter.

017 / 31.01.2023 – Containerbrand

Wir wurden zu einem Brand im inneren eines Pressmüllcontainers gerufen.

Die Brandbekämpfung erfolgte mit zwei C-Rohren und insgesamt 3 PA-Trupps (Atemschutz).
Der Pressmüllcontainer wurde unter Nutzung des Wechselladerfahrzeugs des Baubetriebshofes entleert.
Mithilfe des Feuerwehr-Radladers wurde der Müll auseinander gezogen, um ein besseres Ablöschen zu ermöglichen.

Um eine Ausbreitung auf ein angrenzendes Gebäude zu verhindern, wurde eine Riegelstellung von der Feuerwehr Dehnsen aufgebaut.

016 / 31.01.2023 – CO Alarm

Ein Rettungswagen war vor Ort, um einen Patienten im ersten Obergeschoss zu behandeln.
Der CO-Warner (Kohlenmonoxid) des Rettungsdienstpersonals hat bei Betreten des Gebäudes ausgelöst.

Daraufhin wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst alarmiert.

Nach Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort ging ein Trupp unter PA (Atemschutz) zur Menschenrettung vor.
Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet.

Außerdem wurden 4 weitere PA-Trupps eingesetzt, um die Zentralheizung außer Betrieb zu nehmen und das Gebäude zu belüften.
Abschließend wurde das Gebäude freigemessen.

272 / 30.12.2022 – Türöffnung

Fahrstuhl – Türöffnung am Bahnhof.

Stadtbrandmeister vor Ort – keine Person im Aufzug.
Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld(Leine).

251 / 02.12.2022 – Rauch in Gebäude

Alarmierte Rauchentwicklung innerhalb einer Tankstelle im Ortsteil Limmer.
Starke Rauchentwicklung / Flammen sichtbar.

Nach Eintreffen am Einsatzort kam der Einsatzabbruch durch den Stadtbrandmeister – keine weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr Alfeld(Leine) erforderlich.
Rauchentwicklung vermutlich ausgelöst durch einen technischen Defekt.

241 / 25.11.2022 – Ölspur

Ölspur/Ausgelaufene Kraftstoffe im Bereich Brunkensen – Richtung Warzen – Gerzen – Grünenplan.

Nach Rücksprache mit dem Stadtbrandmeister der Stadt Alfeld(Leine) erfolgte die Anforderung einer Reinigungsfachfirma.
Im Verlauf der Ölspur wurden durch die Feuerwehr Alfeld(Leine) 8 Ölspurwarnschilder aufgestellt sowie an Gefahrenstellen die Ölspur abgestreut.

038 / 18.02.2022 – Hilfeleistung Sturm

Hilfeleistung Sturm.

An mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet wurden Fahrbahnen und Gehwege von umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen befreit. Ebenso wurde der Baubetriebshof beim Absperren von Straßen unterstützt.