Türöffnung
Alarmierung zu einer Türöffnung in die Perkstraße. Nach Eintreffen am Einsatzort war kein Einsatz seitens der Feuerwehr Alfeld (Leine) mehr erforderlich.
Alarmierung zu einer Türöffnung in die Perkstraße. Nach Eintreffen am Einsatzort war kein Einsatz seitens der Feuerwehr Alfeld (Leine) mehr erforderlich.
Türöffnung im 3. Obergeschoss eines Hauses – Rettungsdienst und Polizei bereits vor Ort. Wir verschafften uns mit der Drehleiter über ein gekipptes Fenster Zutritt zur Wohnung.Einsatzstelle an Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung in die Robert-Linnarz Straße. Tür mittels Zieh-Fix geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Am frühen Freitagmorgen löste die Brandmeldeanlage im 7-Berge Bad aus. Nach Lageerkundung im betroffenen Bereich konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.Kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Im Bereich der Hildesheimer Straße versperrte ein Ast den Gehweg. Der Ast wurde mittels Kettensäge zerkleinert und vom Gehweg entfernt.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW auf der L485 (Langenholzen Richtung Wrisbergholzen). Bei Eintreffen waren Polizei und Rettungsdienst bereits vor Ort.Bereitstellung eines Löschangriffs und Vornahme von hydraulischem Rettungsgerät. Wir verzichten auf eine detaillierte Berichterstattung.Siehe Presseberichte: Alfelder Zeitung (hier klicken)Hildesheimer Allgemeine (hier klicken)
Aufgrund des starken Gewitters kam es in Kaierde zu einem Blitzschlag in einen Dachstuhl. Die Drehleiter sowie das Tanklöschfahrzeug 16/25 wurden deshalb zur Unterstützung der Gemeindefeuerwehr Delligsen alarmiert.Wir versetzten die Drehleiter in Anleiterbereitschaft und überprüften den Dachstuhl mit der Wärmebildkamera. Es konnten kein Feuer festgestellt werden – somit war kein weiterer Einsatz erforderlich.
Am Bahnhof in Alfeld waren 4 Personen in einem Fahrstuhl eingeschlossen. Wir öffneten die Fahrstuhltür und befreiten alle Personen.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos im Bereich der Auffahrt zum Schlehbergring alarmiert. Auslaufende Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel aufgenommen und der Bereich mit einem Ölspurwarnschild abgesichert.
Ölspur im Bereich der Wigandstraße – Blücherstraße – Hildesheimer Straße – L485 (Nordtangente). Insgesamt wurden 6 Ölspurwarnschilder aufgestellt und eine Reinigungsfirma zur Beseitigung der Ölspur beauftragt.