184 / 29.09.2023 – Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall

Am Freitagabend kam es auf der Hannoverschen Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.

Die Straße wurde für die Aufräumarbeiten durch die Polizei komplett gesperrt.
Wir klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf.

Abschließend die Gefahrenstelle mittels Ölspurwarnschilder gesichert und Einsatzstelle an Polizei übergeben.

182 / 25.09.2023 – Ölspur

Ölspur im gesamten Verlauf der Röllinghäuserstraße.

Gefahrenstelle mittels Ölspurwarnschildern gesichert – Ölspurbeseitungsfirma beauftragt.

 

178 / 21.09.2023 – Ölspur

Ölspur im Bereich Hildesheimer Straße – Albert-Schweitzer Straße.

Öl mittels Bindemittel aufgenommen und Gefahrenstelle mit Ölspurwarnschildern abgesichert.

177 / 21.09.2023 – Ölspur

Auslaufender Kraftstoff aus einem PKW.

Kraftstoff mittels Bindemittel abgestreut und anschließend wieder aufgenommen.

173 / 19.09.2023 – Türöffnung

Alarmierung zu einer Türöffnung.

Wohnung über Balkontür im 1.OG betreten und Tür von innen geöffnet.
Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben.

170 / 16.09.2023 – Ölspur

Ölspur beginnend in der Föhrster Straße, Hannoversche Straße in Fahrtrichtung Nord bis zur Bundesstraße 3.

Wir sicherten die Strecke mittels Ölspurwarnschilder. Die Beseitigung der Ölspur übernahm eine Ölspurbeseitigungsfirma.

167 / 14.09.2023 – Beschädigte Gasleitung

Bei Baumaßnahmen kam es zu einer beschädigten Gasleitung an der Bundesstraße im Ortsteil Godenau.
Durch das ausströmende Gas musste die B3 sowie der Zugverkehr an der angrenzenden Bahnstrecke gesperrt werden.

Die Gasleitung wurde vom Energieversorger abgeschiebert und ein Trupp unter PA (Atemschutz) kontrollierte die Umgebung mittels Gasmessgerät.
Außerdem wurde ein anliegendes Gebäude freigemessen.

Die Einsatzstelle wurde abschließend an die Polizei übergeben.

166 / 11.09.2023 – Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall

Ein PKW fuhr gegen einen Stromverteilerkasten an der Göttinger Straße.

Durch den Aufprall verlor der PKW Betriebsmittel. Diese wurden von uns mittels Bindemittel aufgenommen.
Aufgrund des beschädigten Stromverteilerkastens kam es teilweise zu Stromausfällen im näheren Umfeld.

Unfallbereich mittels Ölspurwarnschilder gesichert.

 

163 / 10.09.2023 – Wasserschaden

An mehreren Stellen trat Wasser aus einer Geschossdecke zwischen Erdgeschoss und 1. Obergeschoss.
Bei Eintreffen der Feuerwehr ca. 5cm hohes Wasser im Erdgeschoss.

Mittels Wassersauger wurde das Wasser aufgenommen, Einsatzstelle abschließend an Besitzer übergeben.