234 / 18.11.2022 – Ölspur
Eine gemeldete Ölspur im Bereich Walter-Gropius-Ring/Ecke Wiegandstraße. Nach Rücksprache mit der Polizei war keine Feststellung einer Ölspur mehr möglich und somit kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Eine gemeldete Ölspur im Bereich Walter-Gropius-Ring/Ecke Wiegandstraße. Nach Rücksprache mit der Polizei war keine Feststellung einer Ölspur mehr möglich und somit kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Die verschlossene Tür wurde mittels Halligantool geöffnet und der Rettungsdienst beim Transport des Patienten unterstützt. Tür mit Ersatzzylinder gesichert.
Wasserrohrbruch unter Straße im Bereich „Limmerburg“. Bei Eintreffen am Einsartort wurde die Straßensperrung übernommen. Bereitschaftsdienst der Stadt Alfeld und den Baubetriebshof alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsdienst wurden im Ortsteil Warzen Lautsprecherdurchsagen durchgeführt. Einsatzstelle an Bereitschaftsdienst und Firma Avacon übergeben. Aktuelle Meldungen zum Wasserrohrbruch unter alfeld.de
Nach Lageerkundung ein ausgelöster Melder in einem Kellerraum. Die Kellerräume waren verschlossen und wurden vom anwesenden Personal geöffnet. Im Meldebereich kein Feuer oder Rauch und somit kein Grund für die Auslösung ersichtlich. Die Anlage wurde zurückgestellt. Auf Rückfahrt zum Feuerwehrhaus löste die Brandmeldeanlage erneut aus. Da der Melder vermutlich defekt ist wurde er von einer…
Die Ölspur erstreckte sich über den Adenstedter Berg bis zur Hildesheimer Straße. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde die Ölspur mit 5 Ölspurwarnschildern abgesichert und durch eine Ölspurbeseitigungsfirma gereinigt.
Gemeldete Ölspur entlang der L602 abgefahren und an den Gefahrenschwerpunkten Ölspurwarnschilder aufgestellt. Aufgrund der Länge der Ölspur wurde eine Beseitigungsfirma seitens des Verursachers beauftragt. Ablauf mit Polizei besprochen & Einsatzstelle an Reinigungsfirma übergeben.
Durch einen undichten Motoröl-Behälter im Kofferraum eines PKW’s liefen auf etwa 200 Meter Länge Motorenöl auf die Straße. Die Ölspur wurde durch die Feuerwehr Alfeld abgestreut und wieder aufgenommen – der PKW wurde wegen des weiterhin austretenden Öls durch ein Abschleppunternehmen in eine Werkstatt mit Ölabscheider verbracht. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Bei Eintreffen am Einsatzort piepte ein Rauchmelder in einer leerstehenden bzw. in Renovierung befindlicher Wohnung. Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet und die Wohnung begangen – weder Feuer noch Rauch festgestellt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld.
Nach Eintreffen am Einsatzort wurde die Batterie des verunfallten Fahrzeugs abgeklemmt und die auslaufenden Betriebsstoffe abgestreut und aufgenommen. Ölspur-Warnschilder aufgestellt – abschließend wurde die Straße durch die Polizei freigegeben.
Wohnungstür mittels Ramme geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst / Polizei übergeben.