239 / 07.12.2023 – Türöffnung
Alarmierung zu einer Türöffnung. Tür mittels Schließblech geöffnet. Im weiteren Verlauf des Einsatzes unterstützten wir den Rettungsdienst.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Tür mittels Schließblech geöffnet. Im weiteren Verlauf des Einsatzes unterstützten wir den Rettungsdienst.
Eine Person mittels Tragetuch aus dem 1.OG zum Rettungswagen transportiert.
Am späten Dienstagabend wurden wir zusammen mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) nach Föhrste alarmiert. Durch einen Brand in der Heizungsanlage war das Gebäude stark verqualmt. Löscharbeiten im Innenangriff mit mehreren PA-Trupps (Atemschutz) und insgesamt zwei C-Rohren. Wir brachten die Drehleiter in Bereitstellung und unterstützten bei den Lüftungsmaßnahmen. Das Löschwasser wurde mittels Nassauger…
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Personen auf die B3 zwischen Gerzen und Delligsen alarmiert. Bereits vor Eintreffen war die Person aus dem LKW befreit und in Betreuung vom Rettungsdienst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Nach Lageerkundung wurde die Wohnungstür durch Angehörige geöffnet.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Vor Ort an der Einsatzstelle waren die Personen bereits befreit und in Betreuung vom Rettungsdienst. Wir unterstützen den Rettungsdienst und leuchteten die Landezone für den Rettungshubschrauber aus.
Eine Person über die Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Am Freitagabend kam es auf der Hannoverschen Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Straße wurde für die Aufräumarbeiten durch die Polizei komplett gesperrt. Wir klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf. Abschließend die Gefahrenstelle mittels Ölspurwarnschilder gesichert und Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Eine Person über die Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Person im Wasser. Eine Person in der Leine, Flussabwärts in Richtung Wettensen. Wir setzten mittels Rüstwagen-Kran das Motorboot zu Wasser und suchten den Flussbereich ab. Person im Uferbereich aus dem Wasser gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.