Einsatzabbruch für das Alarmstichwort „VU (Verkehrsunfall) Klemmt“ vor Ausrücken der OF Alfeld gemeldet. An der Einsatzstelle nur Bindemittel zur Aufnahme auslaufender Betriebsstoffe im Motorbereich ausgebracht. Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Externes Einsatzmittel: NEF
Notarzteinsatzfahrzeug
Mit diensthabendem Notarzt/Notärztin
162 / 03.08.2022 – Gas
Der Einsatz wurde initiiert durch ein ausgelöstes CO-Warngerät (Kohlenstoffmonoxid) des im Haus anwesenden Rettungsdienstes.
Eine Person wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr Alfeld vom Rettungsdienst aus dem Haus geholt.
Das Gebäude wurde unter Atemschutz ohne Befund freigemessen und der Gasabsperrhahn geschlossen. Eine im Keller befindliche Gasheizung wurde abgeschaltet.
Abschließend wurde das Gebäude durch die Avavon ebenfalls mit negativem Ergebnis freigemessen und die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben.
135 / 23.06.2022 – Tragehilfe
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK
Patienten aus dem ersten Obergeschoss mit Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
133 / 20.06.2022 – Verkehrsunfall
Verkehrsunfall gemeldet durch eCall (automatisches Notrufsystem für Kraftfahrzeuge).
Nach Eintreffen am Einsatzort Lageerkundung durchgeführt – keine Person eingeklemmt.
Zwei Beschädigte Fahrzeuge, ein Auto mit Kühlflüssigkeitsverlust. Diese wurde aufgenommen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
131 / 18.06.2022 – Hilfeleistung Türöffnung
Bei Eintreffen am Einsatzort im Beisein der Polizei die Tür mittels Ziehfix geöffnet.
Tür mit Ersatz Schließzylinder gesichert.
128 / 14.06.2022 – Tragehilfe
Trageunterstützung Rettungsdienst.
Ein gestürzter Mountainbikefahrer im Waldbereich „Am Heitkamp“ wurde zusammen mit dem Rettungsdienst aus dem Wald zum Rettungshubschrauber getragen.
117 / 27.05.2022 – Verkehrsunfall
Gemeldeter Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen.
Bei Eintreffen ein Auto auf der Seite in einem circa 4 Meter tiefen Graben liegend.
2 Personen wurden bereits vom Rettungsdienst betreut und waren nicht eingeklemmt.
Beide Personen wurden mittels Spineboard aus dem Auto gerettet und per Schleifkorbtage und Drehleiter zurück auf die Straße transportiert.
Bericht Alfelder Zeitung: Auto fliegt über die Leitplanke und überschlägt sich
114 / 20.05.2022 – Hilfeleistung Tragehilfe
Hilfeleistung – Tragehilfe.
Die Patientin wurde mittels Schleifkorbtrage aus 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
100 / 01.05.2022 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK).
Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter (DLK) gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
099 / 30.04.2022 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK).
Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter (DLK) gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.