030 / 10.02.2022 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung – Türöffnung. Bei Eintreffen war die Fahrzeugtür bereits geöffnet. Rettungsdienst unterstützt.
Hilfeleistung – Türöffnung. Bei Eintreffen war die Fahrzeugtür bereits geöffnet. Rettungsdienst unterstützt.
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK). Patient mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK). Patient mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung -Verkehrsunfall. Eingeklemmte Person unter LKW. LKW mittels Hebekissen unter der Frontachse angehoben und Person unter Fahrzeug herausgezogen. Einsatzstelle während der polizeilichen Ermittlungen abgesperrt, ausgeleuchtet und abschließend gereinigt. Wir verzichten auf eine weitere, detailiertere Berichterstattung und verweisen auf die nachfolgende Pressemeldung der Polizei. POL-HI: Tödlicher Verkehrsunfall in der Warnetalstr. in Alfeld-Langenholzen Alfeld (neu) – In…
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK). Patienten über Schleifkorbtrage gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Wasser. (Person im Wasser) Personenrettung/Personensuche. Weitere Infos hier: Alfelder Zeitung vom 11.11.2021
Brandeinsatz – Wohnungsbrand. Gemeldeter Wohnungsbrand. Stellte sich als Brand eines Holzfußbodens dar. Bewohnerin aus Wohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Feuer gelöscht und Wohnung mit Hochleistungslüfter belüftet. Polizeiinspektion Hildesheim POL-HI: Brand in einer Wohnanlage für betreutes Wohnen Alfeld ( fri ) : Am 30.10.2021 wird gegen 20 Uhr ein Brand in einer Wohnanlage mit 36…
Hilfeleistung – Bahn. Gemeldete Person unter Zug. Glücklicherweise stellte es sich „nur“ als totes Reh heraus. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst mit Schleifkorbtrage. Patienten mittels Schleifkorbtrage aus 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst mit Schleifkorbtrage. Nach Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. Patienten mittels Schleifkorbtrage aus 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.