170 / 11.08.2022 – Türöffnung
Keine Notlage vorliegend somit kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Keine Notlage vorliegend somit kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Gemeldeter Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. Bei Eintreffen ein Auto auf der Seite in einem circa 4 Meter tiefen Graben liegend. 2 Personen wurden bereits vom Rettungsdienst betreut und waren nicht eingeklemmt. Beide Personen wurden mittels Spineboard aus dem Auto gerettet und per Schleifkorbtage und Drehleiter zurück auf die Straße transportiert. Bericht Alfelder Zeitung: Auto…
Hilfeleistung – Sturm. Abgeknickten Baum mittels Seilwinde vom Rüstwagen vom Hang auf die Straße gezogen und anschließend zerkleinert. Ein LKW (7.5to) hat sich beim Versuch des Wendens vor Ankommen der Feuerwehr festgefahren. Abschleppunternehmen von der Polizei angefordert.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter (DLK) gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter (DLK) aus 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung nach Unwetterereignis-Starkregen im gesamten Stadtgebiet. Starkregen hat am Wochenende Schäden in der Region Hildesheim verursacht. Unter anderem beklagten Bürger und Bürgerinnen vollgelaufene Keller. Stärker betroffen war Alfeld. Dort sind nach Feuerwehrangaben Straßen überflutet worden – so etwa die Göttinger und die Föhrster Straße. Das Problem: Bei starkem Regen tritt der Dohnser Bach in dem…
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür geöffnet, Person aufgefunden und Rettungsdienst übergeben.
Brandeinsatz – Gemeldeter Flächenbrand. Stellte sich als Wartungsarbeiten an einem mobilen Stromerzeuger eines mobilen Funkmastes heraus. Bei diesen Wartungsarbeiten kam es zu einer Rauchentwicklung. Kein weiteres Eingreifen seitens der FF notwendig.
Hilfeleistung Ölspur abstreuen. Ölspur von Röllinghausen Richtung Brüggen. Im Stadtgebiet mit Bindemittel abgestreut und Ölspurschilder aufgestellt. OD Godenau und Dehnsen von FF Limmer und Dehnsen abgestreut. Außerhalb der OD Kontrolle durch Straßenmeisterei Gronau.
Brandeinsatz Waldbrand im Bereich Röllinghäuser Wald. Nachforderung der FF Röllinghausen. Bei Eintreffen Lageeinweisung durch Einsatzleiter. Baum nach Blitzeinschlag in Brand geraten. FF Röllinghausen begann Löscharbeiten mit Kübelspritze. Unterstzüng der FF Alfeld mit Unimog und Schnellangriffschlauch. Baum abgelöscht. Foto oben: FF Röllinghausen