267 / 18.12.2022 – Hilfeleistung Wasserschaden

BVD zur Erkundung an die Einsatzstelle. Wasserrohrbruch hat sich bestätigt, Wasser sprudelte an mehreren Stellen aus der Straße. Daraufhin wurden der zuständige Wasserversorger, die Stadt Alfeld (Bereitschaft), das Ordnungsamt, der Baubetriebshof und ein Streuwagen zur Einsatzstelle alarmiert. Durch den Baubetriebshof wurde die Einsatzstelle abgesperrt und der Wasserversorger hat mit der Reparatur begonnen. Die Einsatzstelle wurde…

048 / 05.03.2022 – Hilfeleistung Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall

Hilfeleistung – Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall. Die beiden beteiligten Fahrzeuge stießen auf der K402 frontal zusammen. Beim Eintreffen wurde eines der Fahrzeuge mit der rechten Fahrzeugseite auf der Straße liegend und das andere Fahrzeug auf der dort befindlichen Leitplanke hängend vorgefunden. Ein beteiligter Autofahrer musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug freigeschnitten werden. Schließlich ist…

162 / 22.08.2021 – Brandeinsatz

Brandeinsatz – Gemeldeter Garagenbrand. Garagenbrand mit Übergreifen auf anliegende und benachbarte Wohngebäude. Anliegendes Wohngebäude in Vollbrand, benachbartes Gebäude mit lokalem Brand. Abtragen von Fassaden- und Dachelementen mittels Einreißhaken und Feuerwehräxten. Einsatz von Drehleitern zwecks Abtragearbeiten und Brandbekämpfung. Mit im Einsatz die Freiwillige Feuerwehr Gronau (Leine) mit ihrer nagelneuen Drehleiter, sowie der „alten“ Drehleiter und ihrem…

148 / 11.08.2021 – Hilfeleistung Unterstützung Baubetriebshof

Hilfeleistung – Unterstützung Baubetriebshof mit Drehleiter (DLK) – Verkehrsschild droht auf Straße zu stürzen. Anforderung durch das Ordnungsamt, auf einer Verkehrsinsel im Bereich der Landrat-Beushausen-Straße drohte ein großes Verkehrszeichen auf die Straße zu stürzen. Das Schild wurde zusammen mit dem Baubetriebshof zu Boden gelassen und gesichert.

104-107 / 05.06.2021 – Hilfeleistung Unwetterereignis-Starkregen Stadtgebiet

Hilfeleistung nach Unwetterereignis-Starkregen im gesamten Stadtgebiet. Starkregen hat am Wochenende Schäden in der Region Hildesheim verursacht. Unter anderem beklagten Bürger und Bürgerinnen vollgelaufene Keller. Stärker betroffen war Alfeld. Dort sind nach Feuerwehrangaben Straßen überflutet worden – so etwa die Göttinger und die Föhrster Straße. Das Problem: Bei starkem Regen tritt der Dohnser Bach in dem…

062 / 11.03.2021 – Hilfeleistung Sturmschaden

Hilfeleistung Sturmschaden durch Sturmtief Klaus. Baum aus den Anlagen auf Außenstelle des Landkreises Hildesheim gestürzt. Am Gebäude Beschädigungen durch den umgestürzten Baum, mehrerer Fensterscheiben zerbrochen, Schäden in den Büros. Baum mit Hilde der Drehleiter (DLK) soweit zurückgeschnitten bis keine Gefahr mehr für das Gebäude besteht. Unter dem umgestürzten Baum befindliches Auto freigeschnitten. so dass dieses…