018 / 01.02.2023 – Zimmerbrand

Wir wurden zu einem Zimmerbrand in die Robert-Linnarz Straße gerufen.
Von der Leitstellte erhielten wir auf Anfahrt zum Einsatzort die Info, dass es sich um einen brennenden Elektroroller in einer Wohnung handelt.

Vor Ort ging ein Trupp unter PA (Atemschutz) zur Brandbekämpfung vor.
Der Elektroroller wurde abgelöscht und umgehend aus der Wohnung entfernt.

Abschließend belüfteten wir die Wohnung mittels Hochdrucklüfter.

268 / 22.12.2022 – Ölspur

Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall.

Austritt von Kühlflüssigkeit somit keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

163 / 04.08.2022 – Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall

Einsatzabbruch für das Alarmstichwort „VU (Verkehrsunfall) Klemmt“ vor Ausrücken der OF Alfeld gemeldet. An der Einsatzstelle nur Bindemittel zur Aufnahme auslaufender Betriebsstoffe im Motorbereich ausgebracht. Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

117 / 27.05.2022 – Verkehrsunfall

Gemeldeter Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen.

Bei Eintreffen ein Auto auf der Seite in einem circa 4 Meter tiefen Graben liegend.
2 Personen wurden bereits vom Rettungsdienst betreut und waren nicht eingeklemmt.
Beide Personen wurden mittels Spineboard aus dem Auto gerettet und per Schleifkorbtage und Drehleiter zurück auf die Straße transportiert.

Bericht Alfelder Zeitung: Auto fliegt über die Leitplanke und überschlägt sich

 

237 / 03.12.2021 – Hilfeleistung Verkehrsunfall

Hilfeleistung -Verkehrsunfall. Eingeklemmte Person unter LKW. LKW mittels Hebekissen unter der Frontachse angehoben und Person unter Fahrzeug herausgezogen. Einsatzstelle während der polizeilichen Ermittlungen abgesperrt, ausgeleuchtet und abschließend gereinigt.
Wir verzichten auf eine weitere, detailiertere Berichterstattung und verweisen auf die nachfolgende Pressemeldung der Polizei.

POL-HI: Tödlicher Verkehrsunfall in der Warnetalstr. in Alfeld-Langenholzen

Alfeld (neu) – In der Warnetalstr. (L485), Alfeld, kam es heute (03.12.2021) zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr um 13:04 Uhr ein 41-jähriger mit einem Tanklastzug die Warnetalstr. stadtauswärts in Richtung Sibbesse und wollte an der Einmündung Rabentalstr. nach rechts abbiegen. Beim Abbiegen übersah er den in gleiche Richtung fahrenden, 17-jährigen Fahrradfahrer aus Alfeld. Im Kreuzungsbereich wurde der Fahrradfahrer vom Lkw erfasst und geriet unter den Lkw. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden dringend gebeten sich mit der Polizei Alfeld unter der Tel. 05181/9116-0 in Verbindung zu setzen.

Die Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt, was einige Verkehrsbehinderungen nach sich zog. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Außer Kräfte der Polizei waren die freiwilligen Feuerwehren Alfeld, Sack und Langenholzen, sowie zwei Rettungswagen, ein Notarzt und mehrere Notfallseelsorger zu Betreuung des Lkw-Fahrers und der Angehörigen an der Unfallstelle eingesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim

Telefon: 05181/9116-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/