182 / 29.11.2020 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung – Türöffnung. Wohnungs- und Zimmertür geöffnet. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Türöffnung. Wohnungs- und Zimmertür geöffnet. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür geöffnet, Patient an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür geöffnet, Patient an Rettungsdienst und Einsatzstelle nach Sicherung der Tür an Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür geöffnet, Wohnungsbesitzer nach Öffnen der Tür unversehrt vor Ort vorgefunden. Ermittlungsaufnahme durch Polizei. Tür abschließend wieder gesichert.
Hilfeleistung – hilflose Person. Hilflose Person in ca. 3m Höhe. Nach Lageerkundung wurde die Rettung der Person durch die FF Brunkensen übernommen. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld. Lippoldshöhle bei Alfeld Rettungseinsatz: Feuerwehr muss Ahrbergerin aus enger Höhle befreien Brunkensen – Sie konnte in dem dunklen Tunnel nicht mehr vor und zurück: Einsatzkräfte haben…
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür geöffnet und abschließend wieder gesichert.
Hilfeleistung – Türöffnung. Bei Eintreffen Tür bereits geöffnet, wurde nur noch durch die Sicherungskette gehalten. Kette mit Bolzenschneider durchtrennt. Patient an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Türöffnung. Bei Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. Tür geöffnet und abschließend wieder gesichert. Patient an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Türöffnung. Bei Eintreffen von Angehörigen in Empfang genommen worden. Tür wurde dann jedoch von der vermeintlichen Patientin eigenständig geöffnet. Keine weiteren Maßnahmen seitens FF Alfeld.
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür ließ sich nicht ohne weiteres öffnen, daher Nachforderung der Drehleiter (DL). Patienten mit Tragetuch gerettet und Rettungsdienst übergeben. Tür abschließend wieder gesichert. Maßnahmen nach NPOG.