193 / 12.09.2022 – Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall. Kühlwasser abgestreut und anschließend aufgenommen.
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall. Kühlwasser abgestreut und anschließend aufgenommen.
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall – Auto gegen Hauswand. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und noch auslaufende Betriebsstoffe mittels Auffangwanne aufgefangen. Bereits ausgelaufene Betriebsflüssigkeit wurde abgestreut und aufgenommen. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Nach einer Lageerkundung zusammen mit der Polizei stellte sich heraus dass das Stadtgebiet großflächig betroffen ist. (Schlehberghotel, Föhrster Str., Hannoversche Str., B3, Nordtangente,Perkwall,Sappi Kreisel, Walter-Gropius-Ring) Die Ölspur wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen.
Ein geplatzter Benzinschlauch führte zu einer circa 30 Meter langen Benzinspur sowie größere Mengen Kraftstoff unterhalb des PKW’s. Der Kraftstoff wurde mittels Bindemittel aufgenommen desweiteren wird die Fahrbahn durch eine Fachfirma gereinigt.
Lieferung von Ölspurwarnschildern zur Absicherung der durch die FF Brunkensen abgestreute Ölspur (2 Warnschilder).
Nachforderung durch die Freiwillige Feuerwehr Brunkensen. 6 Ölspurwarnschilder im Ortsgebiet Brunkensen (Glenetalstraße) aufgestellt.
Hilfeleistung Ölspur nach Verkehrsunfall. Zwei verunfallte Fahrzeuge wurden aus dem Kreuzungsbereich entfernt und auslaufende Flüssigkeiten abgestreut und aufgenommen. Zusätzlich wurde ein Ölspur-Warnschild aufgestellt.
Hilfeleistung – Ölspur. Ein Ölspur-Schild auf Höhe HEM Tankstelle.
Hilfeleistung – Ölspur. Kleine, ca einen halben Quadratmeter, Ölspur abgestreut.
Hilfeleistung – Ölspur – Auslaufende Stoffe nach Verkehrsunfall Bei Eintreffen auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall. Der betroffene Bereich wurde abgestreut und ein Warnschild aufgestellt. Einsatzstelle an Polizei übergeben.