B1

  • ausgelöster Rauchwarnmelder

    Wir wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Kaiser-Wilhelm-Straße alarmiert. Beim Eintreffen war die betroffene Wohnung verschlossen. Kurz darauf traf der Bewohner ein und öffnete uns die Tür. Die Erkundung ergab keinen Rauch, kein Feuer und keine feststellbare Ursache für die Auslösung. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

  • Wohnhausbrand

    Am heutigen Mittag wurden wir zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in die Blumenstraße alarmiert. Beim Eintreffen stand der rückseitige Bereich des Gebäudes in Brand, das Feuer hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz zum Innenangriff vor. Parallel wurde unsere Drehleiter in Stellung gebracht, um den Brand an der Gebäuderückseite zu bekämpfen…

  • Treckerbrand/Flächenbrand

    Am Samstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) auf ein Feld zwischen Föhrste und Wispenstein alarmiert. Es kam zu einem Brand innerhalb einer Strohballenpresse, bei Eintreffen am Einsatzort dehnte sich der Brand bereits über das Feld aus und es brannten mehrere Rundballen. Die Feuerwehren Limmer, Dehnsen und Freden wurden nachalarmiert…

  • Ausgelöster Heimrauchmelder

    Am Mittwochabend wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Untere Mühlenstraße alarmiert. Wir öffneten die leerstehende Wohnung mittels ZiehFix. Bei der Kontrolle der Wohnung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

  • Wohnungsbrand

    Wir wurden gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Dehnsen, Limmer und Brunkensen zu einem Wohnungsbrand nach Limmer in die Borsigstraße alarmiert. In einem Fahrradgeschäft kam es zu einer starken Rauchentwicklung.Nach gemeinsamer Erkundung mit der Polizei stellte sich heraus, dass diese durch eine Vernebelungsanlage (Einbruchalarm) ausgelöst wurde. Der Verkaufsraum wurde mittels Lüfter vom Nebel befreit.Die Einsatzstelle wurde an…

  • Rauch aus Gebäude

    Am Abend des 1. Mai wurden wir gemeinsam mit dem 3. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Brandeinsatz nach Godenau alarmiert.Der dritte Zug besteht aus den Ortsfeuerwehren Limmer, Dehnsen und Brunkensen. Bei Eintreffen am Einsatzort war keine Person mehr im Gebäude und eine Rauchentwicklung wahrnehmbar.Auslöser hierfür war ein Ascheeimer im Gebäude. Alle notwendigen Maßnahmen…

  • brennt Gas

    Alarmierung für den Pulverlöschanhänger (P250) nach Eime zu einer brennenden Gasflasche. Die Feuerwehr Eime konnte das Feuer durch den Einsatz eines Pulverlöschers löschen.Kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

  • Unklare Rauchentwicklung

    Anwohner meldeten im Bereich der Föhrster Straße am Freitagnachmittag eine unklare Rauchentwicklung. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Erkundung im gesamten Bereich der Föhrster Straße durchgeführt.Es konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.Somit war kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich.

  • Dachstuhlbrand

    Am Mittwochabend wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in die Perkstraße alarmiert. Beim Eintreffen fanden wir einen Küchenbrand vor, ein Kühlschrank stand in Vollbrand.Der Bewohner hatte bereits versucht den Brand mit mehreren Feuerlöschern einzugrenzen. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) ging zur Brandbekämpfung mit C-Hohlstrahlrohr in die Wohnung im 3. Obergeschoss vor.Das Feuer hatte sich bereits über…

  • Zimmerbrand

    Am späten Montagabend wurden wir gemeinsam mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem Zimmerbrand nach Eimsen alarmiert. Bei Eintreffen stand ein Zimmer in Vollbrand, Flammen schlugen bereits aus den Fenstern. Die Wohnung wurde gewaltsam durch einen Trupp im Innenangriff unter PA (Atemschutz) geöffnet.Die Brandbekämpfung erfolgte durch mehrere PA-Trupps im Gebäude sowie durch…