Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Fachpflegeheim in der Gudewillstraße. Auslösung durch Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage.Kein weiterer Einsatz durch für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Fachpflegeheim in der Gudewillstraße. Auslösung durch Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage.Kein weiterer Einsatz durch für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Bei Eintreffen am Einsatzort war der ausgelöste Heimrauchmelder wahrnehmbar.Nach Klingeln an der Haustür wurde der Melder abgestellt, jedoch nicht die Tür geöffnet.Grundstück von außen komplett begangen, kein Rauch oder Feuer feststellbar.
Nach Lageerkundung wurde kein Rauch oder Feuer festgestellt.Ein Melder löste ohne ersichtlichen Grund aus. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim in der Bodelschwinghstraße. Bei der Lageerkundung konnte im betroffenen Bereich kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.Die Brandmeldeanlage ließ sich jedoch nicht zurück stellen, da der Melder erneut auslöste. Durch einen Haustechniker wurde der defekte Melder außer Betrieb genommen. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Am frühen Freitagmorgen löste die Brandmeldeanlage im 7-Berge Bad aus. Nach Lageerkundung im betroffenen Bereich konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.Kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Im 7-Berge-Bad löste am Donnerstagmittag die Brandmeldeanlage aus. Nach Lageerkundung war dafür eine brennende Fritteuse verantwortlich.Bei Eintreffen der Feuerwehr war diese bereits gelöscht und das Schwimmbad evakuiert. Wir führten geringfügige Belüftungsmaßnahmen durch und stellten die Brandmeldeanlage wieder zurück.
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Pflegeheim in die Bodelschwinghstraße alarmiert. Nach Lageerkundung kam es zu einem Schwelbrand an einer Lampe. Diese war bei Eintreffen bereits vom Strom getrennt.Wir führten Lüftungsmaßnahmen durch und stellten die Brandmeldeanlage wieder zurück. Das TLF3000 wurde in diesen Einsatz eingebunden, da zum Zeitpunkt der Alarmierung ein Übungsdienst im…
Zusammen mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenheim nach Langenholzen alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt.Auslösegrund waren vermutlich aufsteigende Dämpfe einer Friteuse. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Einsatzabbruch durch die Werkfeuerwehr Sappi noch vor Ausrücken der Feuerwehr Alfeld (Leine).Kein Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das 7-Berge-Bad. Nach Lageerkundung am Einsatzort löste ein Feuermelder im Gastronomiebereich aus, diese jedoch ohne ersichtlichen Grund. Kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich