068 / 26.04.2023 – CBRN
Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) im Rahmen des Gefahrgutzugs Süd zu auslaufenden Kraftstoffen aus einem LKW. Nach Rücksprache mit der Leitstelle kam der Einsatzabbruch für den Gefahrgutzug Süd.
Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) im Rahmen des Gefahrgutzugs Süd zu auslaufenden Kraftstoffen aus einem LKW. Nach Rücksprache mit der Leitstelle kam der Einsatzabbruch für den Gefahrgutzug Süd.
Eine Person über die Drehleiter und Schleifkorbtrage aus 1.Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Eine verunfallte Person im Wald Brunkensen in Richtung Reuberghütte. Der bereits alarmierte RTW kam über dem Waldweg nicht zur verletzten Person. Nachdem die Person gefunden wurde, wurde die Höhenrettung Hameln nachalarmiert da eine Rettung mit unseren Hilfsmittel nicht möglich war.
Auslaufende Kraftstoffe nach einem Verkehrsunfall auf der L469 zwischen Sack und Adenstedt. Die Ortsfeuerwehren Sack und Langenholzen waren ebenfalls vor Ort. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich, einen Sack Bindemittel an die anwesenden Ortsfeuerwehren übergeben.
Verschlossene Wohnungstür mittels Ziehfix geöffnet und an Rettungsdienst und Polizei übergeben. Die Tür wurde von uns mit einem Ersatzschließzylinder wieder gesichert.
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort haben wir den betroffenen Bereich begangen und konnten kein Rauch oder Feuer feststellen. Die Ursache für die Auslösung ist unbekannt. Die Brandmeldeanlage wurde von uns zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
In der Leinstraße wurden lose Dachziegeln auf einem Wohnhausdach gemeldet welche drohten in die Fußgängerzone herabzustürzen. Wir entfernten mittels der Drehleiter die losen Dachziegeln vom Dach.
In der Berliner Straße kam es aufgrund von Bauarbeiten zu einem Gasleck. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurden sofort die betroffenen Gebäude evakuiert. Die Gasleitung wurde durch den Energieversorger außer Betrieb genommen und betroffene Gebäude gelüftet. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) hat mittels Messgerät den Bereich überprüft und kein Gas mehr feststellen können. Die Einsatzstelle wurde…
Im Bereich der Sedanstraße / Kaufland wurde von Passanten Brandgeruch gemeldet. Nach Eintreffen der Feuerwehr konnte dieser nicht wahrgenommen werden, somit kein weiterer Einsatz erforderlich.
Wir wurden zur Unterstützung nach Grünenplan zu einem Dachstuhlbrand gerufen. Bei Eintreffen am Einsatzort war dieser bereits im Vollbrand. Das TLF16 sowie die Drehleiter mit Wenderohr & C-Hohlstrahlrohr wurden zur Brandbekämpfung eingesetzt. Eine Ausbreitung auf angrenzende Wohneinheiten konnte verhindert werden.