255 / 21.12.2023 – Tragehilfe
Einsatzabbruch noch vor der Anfahrt zur Einsatzstelle. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Einsatzabbruch noch vor der Anfahrt zur Einsatzstelle. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Fehlauslösung durch einen defekten Melder. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Gemeldete Ölspur in der Faßbergstraße in Eimsen. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir eine verunreinigte Fahrbahn durch Kraftstoff vor – die Feuerwehr Eimsen war bereits vor Ort. Die Feuerwehr Eimsen hat eine Reinigungsfirma beauftragt – somit kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Tür wurde durch die Feuerwehr Brunkensen geöffnet, kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung zu einem Heckenbrand nach Röllinghausen. Bei Eintreffen am Einsatzort war der Brand bereits durch Anwohner gelöscht. Nachlöscharbeiten durch die Ortsfeuerwehr Röllinghausen.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Bei Eintreffen wurde die Tür selbstständig geöffnet – kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine).
Am Sonntagnachmittag ereignete sich an der Kreuzung Gudewillstraße/Ravenstraße ein Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen sowie einem PKW. Bei Eintreffen am Einsatzort liefen Betriebsstoffe der Fahrzeuge aus – die Kreuzung wurde voll gesperrt. Die Betriebsstoffe wurden abgestreut und anschließend wieder aufgenommen, zusätzlich wurden zwei Ölspurwarnschilder aufgestellt. Einsatzstelle abschließend an Polizei übergeben.
Alarmierungsstichwort „BM2 – Altenheim“ – Schloss Düsterntal, Delligsen. Nach Eintreffen war das Gebäude bereits geräumt, Verdacht auf Schornsteinbrand. Unsere Drehleiter wurde zur Begutachtung des Schornsteines durch den Schornsteinfeger eingesetzt.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Auf Anfahrt zum Einsatzort kam der Einsatzabbruch durch die FEL (Feuerwehr-Einsatz-Leitstelle). Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Nach Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Ein Melder hat ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Brandmeldeanlage zurückgestellt und an Betreiber übergeben.