052 / 13.04.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Hilfeleistung Ölspur. Größere Ölspur abstreuen. Tätigkeit beschränkte sich auf das Aufstellen von Ölspurschildern.
Hilfeleistung Ölspur. Größere Ölspur abstreuen. Tätigkeit beschränkte sich auf das Aufstellen von Ölspurschildern.
Hilfeleistung Türöffnung. Tür nach üblicher Vorgehensweise geöffnet. Person an Rettungsdienst übergeben. Tür mit neuem Schließzylinder gesichert.
Hilfeleistung Unterstützung Baubetriebshof – Plakate/Banner mit Hilfe der Drehleiter (DLK) aufgehängt.
Hilfeleistung Ölspur abstreuen. Nach Eintreffen Erkundung durchgeführt. Ölwanne des PKW wurde von einem Gullydeckel der auf der Straße lag aufgerissen. Auffangwanne unter Ölwanne gestellt, Ölspur abegstreut und aufgenommen.
Hilfeleistung Türöffnung nach Sturz in Wohnung hinter Balkontür. Nachforderung Steckleiter. Über den benachbarten Balkon Zutritt zur Wohung verschafft und Person an Rettungsdienst übergeben. *nachgepflegter Einsatz (05.06.2019)*
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst – Trageunterstützung mit Drehleiter (DLK). Patient mittels Schleifkorbtrage und DLK aus 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Brandsicherheitswachdienst Aula Gymnasium.
Hilfeleistung Türöffnung – Tür gem. allgemeiner Vorgehensweise geöffnet, Patient an Rettungsdienst übergeben. Rettungsdienst beim Tragen unterstützt. Neuen Schließzylinder eingesetzt und Wohnung/Schlüssel an Angehörige übergeben.
Brandeinsatz – ausgelöster Rauchmelder. Bewohner hatte Kochtopf auf Herd und vergessen die Herdplatte abzuschalten. Da die Bewohner noch am schlafen waren, wurde die Tür mittels Brechstange aufgebrochen. Wohnung gelüftet und anschließend an Polizei übergeben.
Brandsicherheitswachdienst Aula Gymnasium.