195 / 28.10.2018 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung – gemeldete hilflose Person hinter Tür. Tür mit Schlüssel geöffnet, Person wohlauf vorgefunden. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Hilfeleistung Türöffnung – gemeldete hilflose Person hinter Tür. Tür mit Schlüssel geöffnet, Person wohlauf vorgefunden. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Hilfeleistung Türöffnung. Einsatzstelle durch Fenster im 1. OG betreten (OF Dehnsen). Haustür für Rettungsdienst geöffnet. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung Ölspur nach Verkehrsunfall (VU), auslaufende Betriebsstoffe. Ausgelaufenes Kühlmittel abgestreut und aufgenommen, Unfallstelle mit Ölspurschildern (3) abgesichert. Unfallstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe für Rettungsdienst mit Drehleiter, Nachforderung durch Rettungsdienst. Patient mittels Schleifkorbtrage über Balkon gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall (VU). Betriebsstoffe (Kühlflüssigkeit, Öl, usw.) abgestreut und im Anschluss aufgenommen. Ölspurschilder aufgestellt.
Hilfeleistung Türöffnung. Tür geöffnet, im Anschluß neuen Schließzylinder eingesetzt. Schlüssel Polizei übergeben.
Hilfeleistung Ölspur bzw. auslaufende Betriebsstoffe. PKW hat Kühlflüssigkeit verloren. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld notwendig.
Person mit Drehleiter mittels Krankentragehalterung und Schleifkorbtrage vom Balkon im 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Traghilfe, bzw. Unterstützung Rettungsdienst – Menschenrettung über Drehleiter. Patient über Balkon gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Ölspur – Ölspur ist bereits in Straße eingezogen, kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld.