086 / 23.05.2018 – Auslösung Brandmeldeanlage
Auslösung Brandmeldeanlage, Ursache unbekannt. Anlage zurückgesetzt und im Beisein der Polizei an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage, Ursache unbekannt. Anlage zurückgesetzt und im Beisein der Polizei an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage durch brennendes Papier im Bereich des Transportbandes eine Produktionsmaschine. Das Feuer konnte vor Eintreffen der FF durch Mitarbeiter gelöscht werden. Die Brandstelle wurde mit Hilfe der Wärmebildkamera auf eventuell vorhandene Glutnester überprüft.
Brandeinsatz Gebäudebrand – Entstehungsbrand Fachwerkaus. Rückmeldung durch FF Everode, kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld erforderlich.
Brandeinsatz Containerbrand. Brand eines Müllcontainers/Presswerks auf dem Gelände des Wertstoffhofs. Nachalarmierung alle DME. Container auf Freifläche entleert, Müll auseinandergezogen und abgelöscht. Weitere Fotso – siehe Ortspresse.
Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder. Tür geöffnet, Rauchmelder haben im gesamten Haus ausgelöst da alle Melder untereinander funkvernetzt sind. RM in Küche defekt, daher Auslösung. Rauchmelder zurückgesetzt.
Brandeinsatz, gemeldeter PKW-Brand. VW Bus im Vollbrand mit Übergriff auf die Gebäudefassade und Dachstuhl des direkt an den Parkplatz angrenzenden Wohnhauses. Löscharbeiten im Dachgeschoss. Eine Katze unter PA aus dem Haus gerettet. Dachziegel unter Zuhilfenahme der Drehleiter (DLK) abgenommen. Einsatz der Wärmebildkamera.
Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder. Tür unter Beisein der Polizei gewaltsam geöffnet, da Mieter nicht vor Ort. Auslösung des Rauchmelders wahrscheinlich aufgrund einer leeren Batterie. RM außer Betrieb genommen, neuen Schließzylinder eingesetzt – Tür gesichert.
Brandeinsatz LKW-Brand. Nachlöscharbeiten an Sattelzugmaschine, heißgelaufenes Radlager mit Wasser gekühlt. Die rechte Vorderbremse des Sattelzuges hatte sich festgesetzt und fing Feuer.
Hilfeleistung Türöffnung, Tür wurde mit Schlüssel des Sohnes geöffnet. FF Eimsen zur Unterstützung des RTW vor Ort.
Unfall mit Gas, Gasgeruch. Mehrfach erfolgte Geruchswahrnehmung ausgeströmten Gases. Bei Eintreffen keinerlei Wahrnehmung, auch Ex-OX Messung neagtiv. Im Beisein von Polizei Empfehlung an Betreiberin gegeben die Gastherme kurzfristig warten zu lassen.