alle DME: Einsatz für die gesamte Einsatzabteilung

  • Türöffnung

    Wir wurden gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Hörsum zu einer Türöffnung in die Bachstraße alarmiert. In einer Wohnung im 3. Obergeschoss hatte sich eine Mutter ausgesperrt, in der Wohnung befand sich ein Kleinkind.Die Ortsfeuerwehr Hörsum verschaffte sich über eine 4-teilige Steckleiter und ein geöffnetes Fenster zutritt zur Wohnung und öffnete die Tür von innen. Das Kleinkind…

  • Verkehrsunfall

    Alarmierung zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Sedanstraße mit einem beteiligen Motorradfahrer und einem Auto. Bei Eintreffen war die Polizei und ein Rettungswagen vor Ort.Die Einsatzstelle wurde gesichert, Auslaufende Kraftstoffe aufgenommen und Ölspurwarnschilder aufgestellt.

  • Wohnungsbrand

    Wir wurden gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Dehnsen, Limmer und Brunkensen zu einem Wohnungsbrand nach Limmer in die Borsigstraße alarmiert. In einem Fahrradgeschäft kam es zu einer starken Rauchentwicklung.Nach gemeinsamer Erkundung mit der Polizei stellte sich heraus, dass diese durch eine Vernebelungsanlage (Einbruchalarm) ausgelöst wurde. Der Verkaufsraum wurde mittels Lüfter vom Nebel befreit.Die Einsatzstelle wurde an…

  • Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wohnheim für seelisch Behinderte in der Ziegelmasch. Bei Eintreffen war das Gebäude vollständig evakuiert.Wir führten eine Lageerkundung durch. Ein Rauchmelder löste in einem Bewohnerzimmer aufgrund von Tabakrauch aus. Kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.Brandmeldeanlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

  • Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das 7 Berge Bad alarmiert. Bei Eintreffen war das Bad bereits evakuiert.Ein Brandmelder löste im Heizungsbereich im Keller aus. Lageerkundung im betroffenen Bereich durch den Angriffstrupp mit Wärmebildkamera.Es konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Brandmeldeanlage zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.

  • Tragehilfe

    Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe mit Drehleiter nach Varrigsen gemeinsam mit den Feuerwehren Varrigsen und Ammensen. Eine Person mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an dem Rettungsdienst übergeben.

  • Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma Sappi. Bei Eintreffen wurde eine Lageerkundung gemeinsam mit der Werkfeuerwehr Sappi durchgeführt.Es kam es in einem Schaltschrank zu einem Schmorbrand.Ein Atemschutztrupp ging aufgrund starker Verrauchung zur Erkundung mit Wärmebildkamera vor. Das Feuer im Schaltschrank war bereits aus, somit war kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine)…

  • Heckenbrand

    Wir wurden gemeinsam mit den Feuerwehren Gerzen, Limmer, Brunkensen und Dehnsen zu einem Heckenbrand nach Warzen alarmiert. Bei Eintreffen war das Feuer bereits durch den Anwohner abgelöscht.Der betroffene Bereich wurde mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester kontrolliert und abgelöscht. Seitens der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) waren keine Maßnahmen erforderlich.

  • Tragehilfe

    Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe mit der Drehleiter. Eine Person wurde mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 2.Obergeschoss gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.