115 / 06.08.2020 – Hilfeleistung Ölspur
Hilfeleistung Ölspur. Lageerkundung nach Eintreffen. Ölflecken abgstreut. Ein Ölspurschild aufgestellt, Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung Ölspur. Lageerkundung nach Eintreffen. Ölflecken abgstreut. Ein Ölspurschild aufgestellt, Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Brandeinsatz – Kellerbrand. Bei Eintreffen Erkundung der Lage. Ein in Demontage befindlicher Heizöltank im Kellergeschoss in Brand. Flammen- und Raucheinwirkung durch das Kellerfenster hindurch auf die Fassade. Kühlung der Fassade und Schwerschaumeinsatz im Heizöllagerraum. Gebäude belüftet. Auszug aus Zeitungsartikel, öffentlicher Teil: Feuer im Keller des Alfelder Gymnasiums Die Feuerwehren aus Alfeld und Föhrste waren am…
Brandeinsatz – Gemeldeter Rauch aus Gebäude. Fehlalarm, Anrufer sah Fackelbetrieb bei einer örtlichen Papierfabrik. Kein weiteres Eingreifen notwendig.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Lageerkundung nach Eintreffen durchgeführt. Objekt war bei Eintreffen bereits geräumt. Auslösung durch Küchendämpfe. BMA zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz – Gemeldeter Zimmerbrand, auf Anfahrt Änderung des Einsatzstichworts auf „Dachstuhlbrand“. Weitere Details folgen.
Brandeinsatz – Gemeldeter Brandgeruch. Kein weiteres Eingreifen seitens der FF notwendig, da Feuer bereits durch Anwohner mittels Gartenschlauch gelöscht wurde.
Brandeinsatz – Gemeldeter Flächenbrand. Stellte sich als Wartungsarbeiten an einem mobilen Stromerzeuger eines mobilen Funkmastes heraus. Bei diesen Wartungsarbeiten kam es zu einer Rauchentwicklung. Kein weiteres Eingreifen seitens der FF notwendig.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Lageerkundung nach Eintreffen durchgeführt. Technischer Defekt eines Melders. Melder durch Betreiber ausgetauscht.
Brandeinsatz – Gemeldeter Rauch aus Gebäude. Bei Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. Ausgelöste Einbruchmeldeanlage, kein Feuer. Verrauchung im Gebäude durch an die Einbruchmeldeanlage gekoppelte Nebelmaschine. Belüftungsarbeiten mittel Hochdrucklüfter durchgeführt. POL-HI: Alfeld Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Hilfeleistung Ölspur gemeldet, am Einsatzort eingetroffen war es dann ein Verkehrsunfall (VU) bei dem Betriebsstoffe ausgelaufen sind. Kraft- und Betriebsstoffe abgestreut und aufgenommen. Zwei Ölspurschilder aufgestellt. POL-HI: Verkehrsunfall: Pkw-Frontalzusammenstoß mit zwei verletzten Personen