007 / 13.01.2021 – Hilfeleistung Ölspur
Hilfeleistung Ölspur. Ölspur auf eigenem Gebiet abgesteut, zusätzliche die Straßenmeisterei Gronau angefordert. Einsatzstellen an Polizei (innerorts) und Straßenmeisterei (außerorts) übergeben.
Hilfeleistung Ölspur. Ölspur auf eigenem Gebiet abgesteut, zusätzliche die Straßenmeisterei Gronau angefordert. Einsatzstellen an Polizei (innerorts) und Straßenmeisterei (außerorts) übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patienten mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter (DLK) aus Dachgeschosswohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Nachträgliche Anforderung des TSF da zwischenzeitlich eine eventuelle Änderung des Rettungsweges erwogen wurde.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patienten mittels Schleifkorbtrage und Krankentragehalterung über Drehleiter (DLK) aus Dachgeschosswohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Gas. Gemeldeter Gasgeruch. Im Gebäude Messungen druchgeführt. Heizung abgeschaltet und Hauptgashahn abgedreht. Per Messungen keine Gaskonzentration festgestellt. Heizungs-Notdienst verständigt.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Einsatzstelle begangen, Grund ermittelt. BMA zurückgesetzt und an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patienten mittels Schleifkorbtrage und Krankentragehalterung über Drehleiter (DLK) aus Wohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Ölspur. Abgerissene Achse hat Ölspur verursacht. Einsatzstelle gesichert. Ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut und aufgenommen. 1 Ölspurwarnschild im Bereich der Kurve aufgestellt.
Brandeinsatz – gelöschtes Feuer. Brand war bei Eintreffen durch Nachbarn bereits gelöscht. Brennendes Fett auf einem Herd in einem voll vertäfelten Kellerraum in Brand geraten. Vertäfelung teilweise abgenommen und mit Wärmebildkamera (WBK) auf Glutnester kontrolliert. Einsatzstelle an Bewohner übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Einsatzstelle begangen, Fehlalarm. BMA zurückgesetzt und an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung – Tragehilfe für Rettungsdienst. Patienten mittels Schleifkorbtrage unter erhöhten Hygienemaßnahmen und Schutzkleidung aus Wohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Anschließende Fahrt zu Desinfektion der Einsatzmittel.