121 / 28.06.2021 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter (DLK) aus 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter (DLK) aus 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Auslösung Rauchwarnmelder – Pieptöne wurden vermutlich durch einen rückwärtsfahrenden LKW verursacht. Keine weiteren Erkenntnisse bei Begehung der näheren Umgebung erlangt. Kein Einsatz für die OF Alfeld.
Hilfeleistung – Türöffnung. Beim Eintreffen Polizei und Rettungsdienst vor Ort. Tür geöffnet, Person an Rettungsdienst übergeben. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Brandeinsatz – Gartenlaubenbrand. Auf Einsatzanfahrt Rückmeldung durch Leitstelle (FEL) kein weiterer Einsatz erforderlich. Einsatzabbruch für OF Alfeld.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient mittels Tragetuch aus 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung mehrerer Melder. Betroffenen Bereich mit Pförtner begangen. Auslösung vermutlich durch Wasserdampf. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz – gemeldeter Rauch aus Gebäude. Anwohner haben Grill auf Balkon angezündet, dadurch starke Rauchentwicklung. Kein weiterer Einsatz erforderlich.
Auslösung Rauchwarnmelder – Betreffenden Rauchwarnmelder gefunden, kein Feuer/Rauch feststellbar. Batterie des Rauchwarnmelders war leer.
Hilfeleistung nach Unwetterereignis-Starkregen im gesamten Stadtgebiet. Starkregen hat am Wochenende Schäden in der Region Hildesheim verursacht. Unter anderem beklagten Bürger und Bürgerinnen vollgelaufene Keller. Stärker betroffen war Alfeld. Dort sind nach Feuerwehrangaben Straßen überflutet worden – so etwa die Göttinger und die Föhrster Straße. Das Problem: Bei starkem Regen tritt der Dohnser Bach in dem…
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung mehrerer Melder. Betroffenen Bereich begangen, keine weiteren Feststellungen möglich. Firma beauftragt eine Überprüfung der BMA einzuleiten. BMA zurückgestellt.