074 / 26.03.2022 – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Disco-Nebel. Anlage zurück gestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Disco-Nebel. Anlage zurück gestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
H1-CBRN Auslaufen einer unbekannten Flüssigkeit – Hilsstraße in Delligsen. Nach Rücksprache mit der Leitstelle kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld erforderlich. Weitere Infos zu diesem Einsatz auf der Webseite der Feuerwehr Delligsen: Link
B1-Wald / Böschungsbrand Circa 20 Meter Böschung in Brand zu angrenzender Bahnstrecke. Feuer mittels Schnellangriff gelöscht – der Bahnverkehr war zu keiner Zeit eingeschränkt.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Auslösung eines Melders durch Wasserdampf. Betroffenen Bereich mit Betreiber begangen und Brandmeldeanlage zurückgestellt.
Hilfeleistung Öl. 2 Ölspurschilder und 4 Füße aufgestellt. 1 Sack Bindemittel an FF Dehnsen ausgegeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Bei Eintreffen wurde die Brandmeldeanlage bereits vom Eigentümer zurückgesetzt. Daher keine Meldernummer verfügbar – Meldegruppen optisch geprüft. Kein Feuer oder Rauch feststellbar. Einsatzstelle an Besitzer übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung. Tür durch Nachbar geöffnet. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Auslösung durch defekten Sprinklerkopf. Kein weiterer Einsatz nach Rückmeldung von WF Sappi erforderlich.
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst. Der schwergewichtige Patient wurde aus dem Gebäude gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall. Die beiden beteiligten Fahrzeuge stießen auf der K402 frontal zusammen. Beim Eintreffen wurde eines der Fahrzeuge mit der rechten Fahrzeugseite auf der Straße liegend und das andere Fahrzeug auf der dort befindlichen Leitplanke hängend vorgefunden. Ein beteiligter Autofahrer musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug freigeschnitten werden. Schließlich ist…