122 / 04.06.2022 – unklare Rauchentwicklung
Gemeldete unklare Rauchentwicklung Hörsum / Höhe Friedhof. Einsatzabbruch durch Feuerwehr-Einsatz-Leitstelle (FEL) – kein weiterer Einsatz erforderlich.
Gemeldete unklare Rauchentwicklung Hörsum / Höhe Friedhof. Einsatzabbruch durch Feuerwehr-Einsatz-Leitstelle (FEL) – kein weiterer Einsatz erforderlich.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wahrnehmbarer Alarm eines Rauchwarnmelders im 1. Obergeschoss. Betroffene Wohnung bei gekippten Fenstern von außen über die Drehleiter erkundet sowie das Gebäude zusammen mit der Polizei überprüft. Während der gesamten Erkundung keine Erkenntnisse von Rauch oder Wärme – somit kein weiterer Einsatz, Fehlalarm des Rauchwarnmelders.
Hilfeleistung – Tragehilfe. Einsatzabbruch durch Feuerwehr-Einsatz-Leitstelle (FEL), kein Einsatz der FF Alfeld erforderlich.
Gemeldeter Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. Bei Eintreffen ein Auto auf der Seite in einem circa 4 Meter tiefen Graben liegend. 2 Personen wurden bereits vom Rettungsdienst betreut und waren nicht eingeklemmt. Beide Personen wurden mittels Spineboard aus dem Auto gerettet und per Schleifkorbtage und Drehleiter zurück auf die Straße transportiert. Bericht Alfelder Zeitung: Auto…
Auslösung der Brandmeldeanlage – bei Eintreffen war die Anlage bereits durch Betreiber zurückgestellt. Durch die Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte kein Ort oder Grund der Auslösung festgestellt werden, vermutlich Fehlauslösung durch Bauarbeiten. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr – Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Gemeldeter Brandgeruch – bei Eintreffen Bewohnerin vor Ort. Keine Erkenntnisse zu Brandgeruch / -ereignis. Einsatzstelle an Bewohnerin übergeben – kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Hilfeleistung – Türöffnung. Das Türschloss wurde mit Zieh-Fix gezogen. Die Tür musste wegen zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen aufgedrückt werden. Der Polizei sowie dem Rettungsdienst wurde Zugang verschafft und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Einsatzabbruch für FF Alfeld auf Anfahrt. Für den Einsatzbericht der Feuerwehr Delligsen hier klicken.
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Schweißrauch. Brandmeldeanlage zurück gestellt, kein weiterer Einsatz erforderlich.
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Staubentwicklung (defekte Entstaubungsanlage). Rückstellung der Brandmeldeanlage nach vorheriger Deaktivierung der entsprechenden Melderlinie (weitere Staubentwicklung erwartet).