alle DME: Einsatz für die gesamte Einsatzabteilung

  • Gasgeruch

    Wir wurden gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) (Ortsfeuerwehren Gerzen, Imsen-Wispenstein, Föhrste, Röllinghausen) zu einem Gasgeruch nach Gerzen alarmiert. Innerhalb eines Hauses wurde durch die Bewohner Gasgeruch bemerkt. Der Bereich wurde durch Messgeräte geprüft und es konnte austretendes Gas im Bereich einer fehlenden Prüfmutter festgestellt werden. Die Ortsfeuerwehr Gerzen führte Belüftungsmaßnahmen durch,…

  • Kellerbrand

    Wir wurden zu einem Kellerbrand („Rauch aus Keller“) in den Eimser Weg alarmiert. Im Bereich einer Heizungsanlage kam es zu einer Verpuffung.Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte war aber kein Rauch oder Feuer mehr feststellbar.Somit war kein weiterer Einsatz durch die Ortsfeuerwehr Alfeld erforderlich. Die Einsatzstelle wurde an die Hauseigentümer übergeben.

  • Verkehrsunfall

    Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW in die Straße „Im Wambeck“.Die Polizei und ein Rettungswagen waren ebenfalls alarmiert. Wir sicherten die Unfallstelle ab und fegten die Trümmerteile zusammen.Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen sowie die Autobatterie abgeklemmt. Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

  • ausgelöster Rauchwarnmelder

    Wir wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Kaiser-Wilhelm-Straße alarmiert. Beim Eintreffen war die betroffene Wohnung verschlossen. Kurz darauf traf der Bewohner ein und öffnete uns die Tür. Die Erkundung ergab keinen Rauch, kein Feuer und keine feststellbare Ursache für die Auslösung. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

  • Wohnhausbrand

    Am heutigen Mittag wurden wir zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in die Blumenstraße alarmiert. Beim Eintreffen stand der rückseitige Bereich des Gebäudes in Brand, das Feuer hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz zum Innenangriff vor. Parallel wurde unsere Drehleiter in Stellung gebracht, um den Brand an der Gebäuderückseite zu bekämpfen…

  • Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Am Montag Nachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im 7 Berge Bad alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Melder im Bereich der Heizungsanlage ausgelöst hatte. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich mithilfe einer Wärmebildkamera, konnten jedoch keine erhöhte Temperatur feststellen. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin durch uns zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber…

  • Wohnhausbrand

    Wir wurden zu einem Wohnungsbrand in die Kalandstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt ließ die vorgefundene Lage eine Alarmstufenerhöhung auf „B2“ notwendig werden: In einer Wohnung im Erdgeschoss eines Hinterhauses stand der betroffene Bereich in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf das Dachgeschoss und den Dachstuhl übergegriffen. Ein Innenangriff war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr…

  • Treckerbrand/Flächenbrand

    Am Samstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) auf ein Feld zwischen Föhrste und Wispenstein alarmiert. Es kam zu einem Brand innerhalb einer Strohballenpresse, bei Eintreffen am Einsatzort dehnte sich der Brand bereits über das Feld aus und es brannten mehrere Rundballen. Die Feuerwehren Limmer, Dehnsen und Freden wurden nachalarmiert…